#ShowYourStripes – Warming Stripes

Die Klimastreifen wurden 2018 vom britischen Klimaforscher Professor Ed Hawkins erstellt. Die Grafiken der Erwärmungsstreifen sind leicht verständliche visuelle Darstellungen der Temperaturveränderungen der letzten Jahrzehnte. Ein bläulicher Streifen der Warming Stripes markiert kühlere (je dunkelblauer, umso kühler), ein rötlicher Streifen dagegen wärmere Jahres-Durchschnittstemperaturen (je dunkelroter, umso heißer).

weiterlesen

Aronia Manufaktur Köck

Familie Köck betreibt eine Bio-Landwirtschaft im Bezirk Weiz und hat sich auf ganz besondere Früchte spezialisiert: die Aronia Beere und die Indianerbanane. An der Aronia Beere schätzen die Köcks ihre gesundheitlichen Vorzüge. Die Indianerbanane kam dazu, als Angelika und Martin eine regionale Alternative zur weitgereisten Banane für ihre Kinder suchten.

weiterlesen

So bleiben Beeren länger frisch

Egal ob Erdbeeren, Himbeeren oder Heidelbeeren – jetzt im Sommer haben sie Hochsaison. Wer liebt sie nicht? Aber kennt ihr das auch? Kaum gepflückt oder gekauft, werden sie matschig oder sogar schimmlig! Dabei wollen wir die empfindlichen Früchtchen doch nicht immer alle sofort verarbeiten, sondern einfach pur genießen. Wie können wir daher Beeren länger frisch halten?

weiterlesen

Schmuckfach

Manuela Rumpler hat während der Karenzzeit ihre Kreativität entdeckt. Seitdem steht „Das Schmuckfach“ für kreativen und regional produzierten Holzschmuck. Jedes Stück wird in Handarbeit hergestellt und verbindet sehr gute Qualität mit modernem Design. So kreiert Manuela einzigartigen Holzschmuck für Menschen, die modische Accessoires aus nachhaltigen Rohstoffen tragen möchten.

weiterlesen