Webinar: Gesellschaftliche Kipp-Punkte

Kleine Hebel, große Wirkung! Gesellschaftliche Kipp-Punkte erkennen und nutzen

Manchmal hat man den Eindruck, dass der gesellschaftliche Wandel zu langsam voranschreitet, um der Klimakrise ernsthaft entgegenwirken zu können. Doch das ist kein Grund aufzugeben. Denn schon kleine Veränderungen können gesellschaftliche Kipp-Punkte auslösen und das gesellschaftliche Klima in kürzester Zeit entscheidend verändern!

Mittwoch, 12. Juni 2024, 13.00 bis 14.30 Uhr
ONLINE mit Dr. Ilona Otto

Den Begriff Kipp-Punkt kennen die meisten wahrscheinlich aus der Berichterstattung über das schmelzende Eis an den Polen, über die Korallenbleiche am Great Barrier Reef oder das Auftauen des Permafrostbodens in Sibirien. Dabei handelt es sich um natürliche (Temperatur-)Grenzen, bei deren Überschreitung unumkehrbare Prozesse in Gang gesetzt werden. 

Neben den klimatischen Kipp-Punkten gibt es aber auch gesellschaftliche Kipp-Punkte, die nach einem ganz ähnlichen Muster funktionieren. Ist der Druck auf ein Thema groß genug, reichen oft schon kleine Veränderungen aus, um das System zum Kippen zu bringen und den gesellschaftlichen Konsens zu verschieben.

Doch wo liegen diese Kipp-Punkte in unserer Gesellschaft? Wie erkennen wir sie? Und können wir sie nutzen, um Klimaschutz möglichst effektiv voranzubringen? Diese und viele weitere Fragen beantwortet Prof. Dr. Ilona Otto im klimaaktiv-Webinar. Sie ist Professorin für gesellschaftliche Auswirkungen des Klimawandels am Wegener Center für Klima und Globalen Wandel in Graz. In ihrer Forschung beschäftigt sie sich vor allem mit sozialen Kipp-Punkten und deren Auswirkungen auf den Klimaschutz.

Begrüßung: Katharina Kowalski (Abteilung VI/12 Dialog zu Energiewende und Klimaschutz im BMK)
Vortrag: Univ. Prof. Dr. Ilona Otto (Wegener Center für Klima und Globalen Wandel auf der Universität Graz)
Anschließend: Dialog

!! Anmerkungen der Nachhaltig-in-Graz-Redaktion !!

Unser Zeitaufwand, der in die Betreuung der Website fließt, hat schon gigantische Ausmaße angenommen. Ziehst du einen Nutzen aus unserem Terminkalender? Sei es als Veranstalter*in oder Besucher*in? Dann bitte hilf auch DU uns dabei, dass wir eine*n Mitarbeiter*in zahlen und die anfallende Arbeit weiter durchführen können – jeder Betrag ist uns eine Hilfe (Rechnung wird auf Wunsch zugeschickt):
Verein „Nachhaltig in Graz“
BIC: STSPAT2GXXX
IBAN: AT20 2081 5000 4200 1552

Bitte informier dich sicherheitshalber vor der Veranstaltung direkt bei den Veranstaltern, ob sie tatsächlich stattfindet.

Falls du keine wichtigen Beiträge oder Termine von uns verpassen willst, abonnier doch bitte gerne unseren Newsletter! Er kommt unregelmäßig und nicht zu häufig – versprochen.

Datum

12. Jun 2024
Vorbei!

Uhrzeit

13:00 - 14:30

Mehr Info

Weiterlesen

Veranstaltungsort

online
Kategorie

Veranstalter

klimaaktiv

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert