Tag des Wassers

Samstag, 25. Mai 2024, ab 10 Uhr bis 16 Uhr
Kurhaus St. Radegund bei Graz und an den Quellwegen

„St. Radegunder Wassertag“

Wasser – Lebensquelle und Lebensraum

Veranstalter: Gemeinde St. Radegund und Kneipp-Aktiv-Club

Vorläufiges Programm (Änderungen vorbehalten)

Samstag, 25. Mai 2024, 10.00 bis 16.00 Uhr im Kurhaus und am Quellenweg

  • 10.00 Uhr: Eröffnung und Begrüßung (Monika Farkas, Obfrau des KAC St. Radegund und Bürgermeister Hannes Kogler)
  • 10.15 – 11.00 Uhr: Vortrag „Wasser-Quell unseres Lebens“

(Dr. Petra Mächler-Neuner, Ärztin für Allgemeinmedizin, ÖÄK Diplom für Akupunktur, medizinische Ayurvedaspezialistin)

  • 11.00 bis 11.30 Uhr: „20 Jahre KAC in St. Radegund“ (Mag. Georg Jillich, Präsident des Österreichischen Kneippbundes und Kneipp world wide)
  • 11.30 bis 12.00 Uhr: Vortrag „Gewässeraufsicht in der Steiermark“

(Mag. Alfred Ellinger, Amt der Steiermärkischen Landesregierung, Abt. 15, Referat Gewässeraufsicht und Gewässerschutz)

  • 12.00 bis 12.30 Uhr: Präsentation des Videos „Frieden durch URklang“ der Omni Aqua Stiftung, welche von Akiko Stein als Nachfolgerin des japanischen Wasser­forschers Masaru Emoto gegründet wurde (Prof. Annemarie Seither-Preisler, Universität Graz)

Aktionen und Info-Stationen:

  • 13.00 Uhr: „Wasseranwendungen in der Praxis“ (Andrea Koller/Johanna Marbler)
  • 13.30 Uhr: „Das Element Wasser – Energie und Kraft tanken am Doktorteich“

(Astrid Prassl, Kneipp-Trainerin, Energetikerin)

  • 14.00 Uhr: „Historische Quellenwanderung“ mit Bürgermeister Hannes Kogler

12.00 bis 16.00 Uhr:  

  • „Was lebt alles im Wasser?“ mit „Wasserquiz“ für Klein und Groß (Elisabeth Seidler, Ökolog-Lehrerin)
  • „Unser Wasser – wertvoll und schützenswert“ (Lorenz Horvath, Berg- und Naturwacht)
  • Info- und Büchertisch „Alles Wasser“ (Olaf Paggel)
  • „St. Radegund als Kurort – Heilung durch Wasseranwendungen im 19. und 20. Jh.“

(Mag. Franz Christian Weber, Historiker und Herausgeber der „St. Radegunder Blätter“)

  • Info-Stand der Gemeinde St. Radegund (Quellenweg-Broschüre, Wanderkarten, Nostalgiehäferl,…) und dem KAC St. Radegund

……und Glückshafen (jedes Los gewinnt!)

!! Anmerkungen der Nachhaltig-in-Graz-Redaktion !!

Unser Zeitaufwand, der in die Betreuung der Website fließt, hat schon gigantische Ausmaße angenommen. Ziehst du einen Nutzen aus unserem Terminkalender? Sei es als Veranstalter*in oder Besucher*in? Dann bitte hilf auch DU uns dabei, dass wir eine*n Mitarbeiter*in zahlen und die anfallende Arbeit weiter durchführen können – jeder Betrag ist uns eine Hilfe (Rechnung wird auf Wunsch zugeschickt):
Verein „Nachhaltig in Graz“
BIC: STSPAT2GXXX
IBAN: AT20 2081 5000 4200 1552

Bitte informier dich sicherheitshalber vor der Veranstaltung direkt bei den Veranstaltern, ob sie tatsächlich stattfindet.

Falls du keine wichtigen Beiträge oder Termine von ‚Nachhaltig in Graz‘ verpassen willst, abonnier doch bitte gerne unseren Newsletter! Er kommt unregelmäßig und nicht zu häufig – versprochen!

Wir haben auch eine eigene kostenlose App, mit der du auch unterwegs gut auf unsere Infos und den Kalender zugreifen kannst. App Nachhaltig in Graz

Datum

25. Mai 2024
Vorbei!

Uhrzeit

10:00 - 16:00

Mehr Info

Weiterlesen

Veranstaltungsort

Siehe Veranstaltungstext
Kategorie

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert