Bildschirmtrauer

In der Rubrik „Krisenstimmen“ ist Platz für eine andere Art der Annäherung an die Klimakrise, die Klimakatastrophe, den Klimakollaps. Keine wissenschaftlichen Artikel, keine Energiespartipps – hier wird der Frage nachgegangen, wie es uns eigentlich mit der Krisenstimmung geht. Und das in Form von Texten, die einmal eher erzählerisch, einmal eher nachdenklich oder ganz poetisch daherkommen können. Immer auf der Suche nach dem, was zwischen den Zeilen steht.

weiterlesen

Fasten fürs Klima

Auch Nicht-Gläubige nützen die Fastenzeit zwischen Aschermittwoch und Ostern immer häufiger, um ganz bewusst auf etwas zu verzichten. Nicht immer heißt dies Nahrungsverzicht. Warum nicht heuer fürs Klima fasten? Und vielleicht wird aus den 40 Tagen ja auch ein länger oder immer, weil die sieben Wochen dann schon zu einer Gewohnheitsumstellung geführt haben?

weiterlesen

Aktion Autofasten 2025

Zum 19. Mal findet heuer die Aktion „Autofasten“, die von klimaaktiv sowie den Umweltbeauftragten der Katholischen und Evangelischen Kirche organisiert wird, statt. Während der Fastenzeit soll bewusst auf Autofahrten verzichtet und der Umgang mit der eigenen Mobilität überdacht werden. Denn wir müssen auch den nachfolgenden Generationen eine lebenswerte Zukunft erhalten.

weiterlesen

Mehr Beiträge