Naturschaugartentag 2024

Sonntag, 30. Juni 2024, 10-18 Uhr

Am Sonntag, 30. Juni 2024 gibt es bei einem „Tag der offenen Tür“ die Chance, einen oder mehrere der schönen steirischen Naturschaugärten zu besuchen, sich inspirieren zu lassen, sich praktische Tipps zu holen und das ein oder andere Pflänzchen zu erwerben. Die Gärten werden betreut von der Organisation „Natur im Garten“ Steiermark, die Menschen, Betriebe, Bildungseinrichtungen und Gemeinden dabei unterstützt, ihre Gärten und Grünräume naturnah zu gestalten und ökologisch zu bewirtschaften. Im Garten bedeutet das unter anderem den Verzicht auf Pestizide, auf chemisch-synthetische Düngemittel und auf Torf.

Zusätzlich legen die GartengestalterInnen Wert darauf, dass Lebensraum für eine bunte Tier- und Pflanzenwelt und Raum für einen ausgewogenen Naturkreislauf möglich ist.

Was macht Naturschaugärten aus?

Einige Naturgartenelemente wie Wildstrauchhecken, Naturwiese, Zulassen von Wildwuchs, ein Wildes Eck, Sonderstandorte wie Feuchtbiotop oder Trockenbiotop, Laubbäume und heimische Nadelgehölze sowie ökologisch wertvolle Blumen & blühende Stauden dürfen in einem Naturschaugarten nicht fehlen. 

Die Bewirtschaftung des Naturgartens beinhaltet Komposthaufen, Regenwassernutzung, eine umweltfreundliche Materialwahl, Mischkultur, Fruchtfolge, Gründüngung, Mulchen und Nützlingsunterkünfte. Auch ein Obstgarten mit Beerensträuchern, Gemüse und Kräuter sind Teil eines Naturschaugartens.


Das Ergebnis kann sich sehen lassen! Die steirischen Naturschaugärten zeigen eindrucksvoll, in welcher Vielfalt sich die Natur auf diese Weise entfalten kann.

Tag der Naturschaugärten – 30. Juni 2024, 10-18 Uhr – steiermarkweit

Neben der Besichtigung der unterschiedlichen Gärten, die die Kreativität der GartenbetreuerInnen widerspiegelt, kann man sich beim Tag der Naturschaugärten praktische Tipps zur Gartengestaltung holen. Pflanzen und andere nützliche Gartenprodukte können vor Ort erworben werden. Einige haben sich für diesen Tag ein besonderes Programm einfallen lassen.

Weitere Informationen auf www.naturschaugarten.at 

Auswahl teilnehmender Naturschaugärten in Graz und Graz-Umgebung:

  • Karolinengarten, Lindenhofweg 14, 8043 Graz-Kroisbach
  • Angelika Ertl, 8073 Feldkirchen
  • Klostergarten der Pfarre Frohnleiten, 8130 Frohnleiten
  • Erzherzog Johann Park, 8072 Fernitz-Mellach

Alle Naturschaugärten der Steiermark werden in diesem Folder vorgestellt.

Verein „NATUR im GARTEN“ Steiermark

Kaindorf 15, 8224 Kaindorf
Telefon: +43 3334 31426
Website: www.naturschaugarten.at
E-Mail: naturimgarten@oekoregion-kaindorf.at 
Facebook: https://www.facebook.com/naturimgartensteiermark1/


!! Anmerkungen der Redaktion !!

Unser Zeitaufwand, der in die Betreuung der Website fließt, hat schon gigantische Ausmaße angenommen. Ziehst du einen Nutzen aus unserem Terminkalender? Sei es als Veranstalter*in oder Besucher*in? Dann bitte hilf auch DU uns dabei, dass wir eine*n Mitarbeiter*in zahlen und die anfallende Arbeit weiter durchführen können – jeder Betrag ist uns eine Hilfe (Rechnung wird auf Wunsch zugeschickt):
Verein „Nachhaltig in Graz“
BIC: STSPAT2GXXX
IBAN: AT20 2081 5000 4200 1552

Bitte informier dich sicherheitshalber vor der Veranstaltung direkt bei den Veranstaltern, ob sie tatsächlich stattfindet.

Falls du keine wichtigen Beiträge oder Termine von uns verpassen willst, abonnier doch bitte gerne unseren Newsletter! Er kommt unregelmäßig und nicht zu häufig – versprochen.

Datum

30. Jun 2024
Vorbei!

Uhrzeit

10:00 - 18:00

Mehr Info

Weiterlesen
Kategorie

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert