Die fünf Phasen der Trauer

Der drohende Klimakollaps ist nicht nur eine ökologische und gesellschaftliche Krise, sondern auch eine zutiefst emotionale Herausforderung. Viele Menschen erleben angesichts von Hitzerekorden, schwindenden Gletschern, sterbenden Wäldern und dem Verlust vertrauter Lebensräume eine Form von Trauer, die sich mit klassischen Modellen der Trauerbewältigung vergleichen lässt. Das bekannteste Modell ist das der fünf Phasen der Trauer nach Elisabeth Kübler-Ross.

weiterlesen

LEMUR Bike

Lemur Bikes ist seit 2014 ein Fixpunkt in der Grazer Fahrradszene – und das mit gutem Grund. Im Innenhof der Elisabethinergasse 22 gelegen, hat sich die Werkstatt einen Namen gemacht, der weit über die Stadtgrenzen hinausreicht. Wer nachhaltige Mobilität lebt oder einfach ein verlässliches, hochwertiges Fahrrad oder Lastenrad sucht, kommt an Lemur Bikes kaum vorbei.

weiterlesen

Optimismusverzerrung

Die Optimismusverzerrung ist ein mächtiger psychologischer Mechanismus, der uns dazu verleitet, die Klimakrise zu verharmlosen und notwendige Veränderungen aufzuschieben. Unrealistischer Optimismus in Zeiten eines Klimakollapses kann als subtile Form der Leugnung gesehen werden. Auch damit kann man sich der unangenehmen Realität entziehen und sich – zumindest kurzfristig – besser fühlen.

weiterlesen

Hitzeinseln in der Stadt

Stadtgebiete, die stark besiedelt sind, erleben eine höhere Anzahl an Sommer- und Hitzetagen. Menschen, die auf diesen sogenannten Hitzeinseln leben, sind einer höheren Hitzebelastung ausgesetzt, was auch die Gesundheit beeinträchtigen kann. Allgemein kann man sagen, dass Städte meist wärmer sind als ihre Umgebung und nachts kühlen sie nur langsam ab. Das wird insbesondere an Sommertagen spürbar.

weiterlesen