Medienberichte 05/2025

Unsere für dich gesammelten Klima-Medienberichte, die im Monat 05/2025 erschienen sind. Wichtig für Menschen mit wenig Zeit, die sich dennoch informieren und sich einen schnellen Überblick verschaffen wollen. Kritische Nachrichten aber auch positive Veränderungen zu Klima, Energie & Nachhaltigkeit.

weiterlesen

Wie geht Wandel in der Umbruchphase?

Nach einer Phase des Aufschwungs ist das Interesse an Klimagerechtigkeit spätestens seit 2020 zurückgegangen, wodurch die Aussicht auf einen grundlegenden Systemwandel schwindet. In diesem Kontext gewinnen Umbruch- bzw. Kollapsstrategien als mögliche Interventionsansätze für die Bewegung zunehmend an Bedeutung. Die engagierte deutsche Initiative Kipppunkt Kollektiv hat dazu folgende 46 Theorien des Wandels für die Umbruchphase und danach erarbeitet und in einem Plakat dargestellt.

weiterlesen

Unsere Berge im Klimawandel

Der Klimawandel hinterlässt in Gebirgsregionen tiefgreifende Spuren – von schwindenden Gletschern bis zu instabilen Felswänden. Unsere Berge beginnen zu bröseln. Diese Veränderungen bergen nicht nur ökologische Risiken, sondern gefährden auch Mensch und Infrastruktur. „Das Tauen und Schmelzen wird unweigerlich weitergehen“, betont Permafrost-Experte Jan Beutel. Selbst bei sofortigem Klimastopp würde sich die Erwärmung im Gebirge noch Jahre fortsetzen. Lösungsansätze reichen von angepasstem Tourismusmanagement bis zu frühzeitigen Warnsystemen für Felsstürze.

weiterlesen