Das Wunder von Wörgl

In den Jahren der Weltwirtschaftskrise Anfang der 1930er Jahre herrschte in Europa Hoffnungslosigkeit: Arbeitslosigkeit, Armut und wirtschaftlicher Stillstand prägten das Bild. Doch eine kleine Gemeinde in Tirol, Wörgl, schrieb Geschichte – mit einem mutigen Geldexperiment, das als „Wunder von Wörgl“ weltweite Aufmerksamkeit erlangte.

weiterlesen

Seminarreihe Klimagerechtigkeit

Die Seminarreihe „Klimagerechtigkeit: Ethische Reflexion und transformatives Handeln“ an der Universität für Weiterbildung Krems lädt bereits zum fünften Mal Menschen aus unterschiedlichsten Bereichen ein, sich gemeinsam mit den zentralen Herausforderungen der Klimakrise auseinanderzusetzen – und dabei nicht nur Wissen zu vertiefen, sondern auch ins Handeln zu kommen.

weiterlesen

gemeinsam.jetzt

gemeinsam.jetzt ist eine digitale Plattform, die Menschen, Initiativen, Projekte und Gruppen zusammenbringt, die sich für eine nachhaltige und lebenswerte Zukunft engagieren. Im Zentrum stehen Werte wie Achtsamkeit, Menschenwürde, Partizipation, Solidarität und Zukunftsfähigkeit.

weiterlesen