Schulstraßen in Graz – macht deine Schule mit?

Seit der 33. Novelle der Straßenverkehrsordnung im Jahr 2022 gibt es die Möglichkeit, sogenannte „Schulstraßen“ einzurichten. Behörden können in der Nähe von Schulen gewisse Straßenabschnitte mit eigenem Verkehrszeichen als Schulstraße ausweisen. Das macht speziell morgens vor Schulbeginn und später, wenn die Schule endet, viel Sinn. Denn damit erhöht sich die Sicherheit für die vielen Kinder, die zu diesen Zeiten zur Schule strömen bzw. diese verlassen.

weiterlesen

Grazer Öffis mit Baby

„Wenn das Baby da ist, brauchen wir dann ein Auto?“ – diese Frage haben wir uns als bisher autofreies Grazer Pärchen gestellt. Wer zum ersten Mal Eltern wird, ist sowieso in allen Belangen verunsichert. Wirklich vorstellen kann man sich den Alltag mit Baby nicht und gutgemeinte Ratschläge widersprechen sich oft. Hier gibt es daher unsere Erfahrungen zu Grazer Öffis mit Baby.

weiterlesen

TV-Doku: Peru: Ein Bauer gegen RWE

„Die Welt soll wissen, was hier geschieht!“ Klimaschutz muss wohl erzwungen werden, es geht nur über Klagen! Da muss jetzt Energie, Geld, Aufklärung und Mut hinein fließen. Denn Menschen, die vom Klimawandel betroffen sind, haben sehr wohl Rechte! Diese interessante TV-Doku zeigt, wie Saúl, ein mutiger Bauer aus Peru gegen…

weiterlesen

Lebenswerkstätten Stainz

Die Lebenswerkstätten Stainz sind ein umfangreiches Zentrum, das seit 2008 eine Gemeinschaft für sinnvolle Lebensgestaltung, Frieden und Entwicklung bildet. Die Produktion und der Zugang zu regionalen gesunden Produkten, der wertschätzende Austausch und Weiterbildung sind einige grundlegende Aspekte der Lebenswerkstätten.

weiterlesen