Zero Waste Graz Stammtisch #7 – Nachhaltige Frauenhygiene

Produkte Frauenhygiene Stoffbinden, Menstruationstasse

Am 6.9.2017 fand der 7. Zero Waste Graz Stammtisch unter dem Themenschwerpunkt „Nachhaltige Frauenhygiene“ statt. Heidi vom österreichischen Unternehmen Erdbeerwoche stand uns mit ihrem Wissen zur Verfügung und erzählte, warum man von normaler Monatshygiene (klassischen Tampons, Wegwerfbinden und -slipeinlagen) auf nachhaltige Produkte umsteigen sollte. Es gibt nämlich – im Unterschied…

weiterlesen

PANE – Gutes Brot von gestern

Im PANE von Martin Auer in der Grazer Mariahilferstraße wird dem Brot vom Vortag eine 2. Chance gegeben, es zum halben Preis verkauft und damit ein bewusstes Zeichen gegen die Wegwerfgesellschaft und Lebensmittelverschwendung gesetzt. Die PANE-KundInnen signalisieren mit ihrem Einkauf, dass auch ein ein Tag altes Brot durchaus sehr gut…

weiterlesen

Pilzkiste

Die Pilzkiste ist ein von drei Frauen gegründetes Unternehmen in Graz, das sich auf die Produktion und Weiterverarbeitung von auf Kaffeesatz gezogenen Austernpilzen spezialisiert. Hinter der Idee der lokalen Austernpilzzucht stehen auch nachhaltige Überlegungen: Pro Tag landen in Graz etwa sechs Tonnen Kaffeesatz im Müll. Doch dieser ist eine wertvolle Ressource. Denn…

weiterlesen

Markta Online-Bauernmarkt

Markta, eine nachhaltige, neuartige und interaktive Lebensmittelplattform, ist seit 1.3.2018 online – eine echte Alternative zum klassischen Handel! Aber markta ist mehr als nur ein digitaler Bauernmarkt: auf dieser Plattform treffen sich ProduzentInnen (LandwirtInnen, ImkerInnen bis zu Craftbier-BrauerInnen) aus der Region sowie KonsumentInnen, die standortbezogen nach regionalen Produzenten und hochwertigen Produkten suchen…

weiterlesen