Eine persönliche Reise durch die Klimakrise
Lena Hällmayers Buch Klimaangst und Wandelmut ist mehr als eine Graphic Novel – es ist eine intime, künstlerische und emotionale Auseinandersetzung mit der Klimakrise. Die Illustratorin und Kunstpädagogin dokumentiert darin ihren dreijährigen Prozess, mit den überwältigenden Gefühlen von Angst, Wut und Hoffnung umzugehen, die die Klimakrise auslöst. Das Werk verbindet Tagebucheinträge, Comic-Episoden und Illustrationen zu einem bewegenden Protokoll, das Leser:innen dazu einlädt, sich selbst mit ihren eigenen Klimagefühlen auseinanderzusetzen.

Klimaangst und Wandelmut
Lena Hällmayer
Jaja Verlag, ISBN: 978-3-948904-60-9
Erscheinungsdatum: 1.10.2024
Lesealterempfehlung: ab 14 Jahren
Website der Autorin: https://lenahaellmayer.de/
Website des Verlags: https://www.jajaverlag.com/
Das Buch wurde so nachhaltig wie möglich produziert.
Von Klimaangst zu Wandelmut
Lena Hällmayer beginnt ihre Reise mit einer Frage, die viele Eltern kennen: „Mama, geht wirklich demnächst die Welt unter?“ Diese kindliche Sorge wird zum Ausgangspunkt für ihre Reflexion über die Klimakrise und deren Auswirkungen auf das Leben und die Zukunft. Sie beschreibt eindringlich Momente der Verzweiflung – etwa das vertrocknende Moos im Schwarzwald oder spontane Brände in Italien – und die lähmende Ohnmacht angesichts der globalen Probleme. Doch sie bleibt nicht bei der Angst stehen. Stattdessen sucht sie aktiv nach Wegen, Hoffnung und Mut zurückzugewinnen.
Kleine Schritte mit großer Wirkung
Ein zentrales Thema des Buches ist die Bedeutung kleiner Veränderungen im Alltag. Die Autorin zeigt, wie sie ihren Konsum reduziert, Lebensmittel rettet und Alltagsgegenstände repariert, anstatt neue zu kaufen. Diese kleinen Handlungen führen nicht nur zu einer sichtbaren Veränderung ihres ökologischen Fußabdrucks, sondern auch zu einem Wandel ihrer inneren Haltung. Sie betont dabei die Stärke des kollektiven Handelns: In ihrem Wohnhaus baut sie ein Netzwerk auf, in dem Nachbar:innen gemeinsam aktiv werden. Diese Gemeinschaft wird zur Quelle von Hoffnung und Wandelmut.


Emotionale Tiefe und künstlerische Vielfalt
Das Buch überzeugt durch seine visuelle Gestaltung, die zwischen Sachcomic, Collagenheft und Tagebuch mäandert. Lena Hällmayers freier Zeichenstil bringt die emotionalen Aspekte der Klimakrise eindrucksvoll zum Ausdruck. Dabei verzichtet sie bewusst auf belehrende Töne und setzt stattdessen auf Empathie und Authentizität. Ihre Botschaft ist klar: Die Klimakrise betrifft uns alle – und jeder kleine Schritt zählt.
Ein Appell an Hoffnung und Gemeinschaft
Klimaangst und Wandelmut ist ein Plädoyer dafür, sich nicht von der Klimakrise lähmen zu lassen. Es ermutigt Leser:innen dazu, eigene Wege zu finden, mit der Krise umzugehen – sei es durch individuelle Veränderungen oder gemeinschaftliches Engagement. Lena Hällmayers Werk zeigt eindrucksvoll, dass aus Angst Mut entstehen kann, wenn wir uns aktiv mit unseren Gefühlen auseinandersetzen und gemeinsam handeln.
Dieses Buch ist eine inspirierende Empfehlung für alle, die sich mit den psychologischen Herausforderungen der Klimakrise beschäftigen möchten. Es macht Mut, zeigt Lösungsansätze im Alltag auf und erinnert daran: Die Hoffnung kehrt zurück – wenn wir bereit sind, uns zu verändern.
Nominierung zum Deutschen Jugendliteraturpreis 2025
Das Buch Klimaangst und Wandelmut wurde Ende März 2025 in der Sonderpreis-Kategorie „Neue Talente Illustration“ für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2025 nominiert. Die Preisverleihung findet am 17. Oktober 2025 auf der Frankfurter Buchmesse statt. Wir drücken die Daumen und wünschen diesem wichtigen Werk viel Erfolg!
*Volle Transparenz: Uns wurde ein Gratisexemplar des Buches zugeschickt
Quellen:
- https://www.neuer-weg.com/node/16348
- https://lenahaellmayer.de/
- https://www.arte.tv/de/videos/123209-000-A/comic-klimaangst-und-wandelmut/
- https://klimacampus.org/act-now-event/ein-gespraech-ueber-klimaangst-und-wandelmut/
- https://literaturkritik.de/mergen-haellmeyer-zuversicht-trotz-klimakatastrophe,31199.html
- https://komfortzonen.de/buchtipp-klimaangst-und-wandelmut/
- https://mag.shock2.info/review-klimaangst-und-wandelmut/
!! Anmerkungen der Nachhaltig-in-Graz-Redaktion !!
Bleib mit unserem Newsletter informiert – er kommt unregelmäßig und nicht zu oft!
Folge uns gerne auf Instagram oder lade unsere kostenlose App Nachhaltig in Graz herunter.
Deine Spende wirkt – und ist von der Steuer absetzbar:
Du willst und kannst unser Tun auch finanziell unterstützen? Danke – uns hilft jeder Beitrag, um unsere Website in dieser Qualität und Fülle weiterführen zu können! Deine Spende ist von der Steuer absetzbar, wenn du uns deinen vollen Namen (laut Meldezettel) und dein Geburtsdatum bekannt gibst.
Verein „Nachhaltig in Graz“
BIC: STSPAT2GXXX
IBAN: AT20 2081 5000 4200 1552
Verwendungszweck: Spende/Name laut Meldezettel/Geburtsdatum