Nachhaltig unterwegs in Graz: Bründlteiche


Im Frühjahr 2024 konnte die Sanierung der beiden Bründlteiche am Fuße des Buchkogels im Grazer Bezirk Straßgang abgeschlossen werden. Das Biotop liegt mitten in einem seit 1990 geschützten Landschaftsteil und bietet Lebensraum für eine Vielzahl an Tier- und Pflanzenarten. Ursprünglich wurden die Teiche im 19. Jahrhundert von Glaubensbrüdern des Klosters St. Martin als Fischteiche angelegt. Gespeist wurden sie vom Quellwasser aus dem Höhleninneren der Eisbründlhöhle. Später wurden die Teiche auch zum Baden genutzt. Mit der Zeit verlandeten und verschlammten die Teiche immer mehr. Die Sanierung 2023/24 nahm sich dem an.


Nach der Sanierung werden die Bründlteiche nun über Pumpen vom Quellwasser über den Plabutsch-Tunnel gespeist. Das beliebte Naherholungsgebiet bietet zusätzlich zu den Teichen auch einen barrierefreien Wanderweg, Sitzgelegenheiten und einen Waldlehrpfad in Richtung Schloss St. Martin. Der Ausflug kann aber auch auf den Buchkogel ausgedehnt und sogar ein Hügelgrab aus der Römerzeit im fußläufigen Umfeld besichtigt werden. Vor allem im Frühjahr gibt es in den Teichen große Mengen an Kaulquappen zu beobachten. Auch sonst bietet sich dieses Biotop für einen Ausflug mit Kindern an.

Hinweis:

Tiere wie Schildkröten, Zierfische oder Schlangen dürfen nicht ausgesetzt werden.

Bründlteiche

Bründlgasse, 8052 Graz
https://maps.app.goo.gl/9dHg8EnSNosL2iZ46

Anreise:

Fahrrad: Krottendorfer Straße bei der Landwirtschaftlichen Fachschule Grottenhof und beim Bio-Milchautomaten vorbei und danach nach rechts in die Bründlgasse abbiegen
Öffis: Bus 33 vom Jakominiplatz bis Haltestelle Grottenhof, entlang der Krottendorfer Straße Richtung Schloss St. Martin, bis zur Kreuzung der Rettungsausfahrt des Plabutschtunnels. Rechts abbiegen in die Bründlgasse, Weg entlang bis zum Wald, linker Hand liegen die gut sichtbaren Bründlteiche (insgesamt ca 1km ab Bushaltestelle)

Quellen:

  • https://www.kleinezeitung.at/service/topeasy/lebenshilfe/18376443/in-strassgang-wurde-eine-kleine-natur-oase-errichtet
  • https://www.graz.at/cms/beitrag/10161897/7776290/Biotop_Bruendlteiche.html
  • https://www.graz.at/cms/beitrag/10414628/8144923/
  • https://grazer.at/story/de/bruendlteiche-in-graz-wetzelsdorf-stehen-vor-LShenGYs/
  • https://www.bergfex.at/sommer/steiermark/touren/wanderung/7503,kindererlebnis-am-bruendelteich/
  • https://www.meinbezirk.at/graz/c-lokales/sanierung-der-bruendlteiche-wurde-abgeschlossen_a6652935

Anmerkung der Nachhaltig-in-Graz-Redaktion:
Falls du keine wichtigen Beiträge oder Termine von uns verpassen willst, abonnier doch bitte gerne unseren Newsletter! Er kommt unregelmäßig und nicht zu häufig – versprochen. Oder schaut regelmäßig in unseren Veranstaltungskalender.

Wenn dir gefällt, was wir auf dieser Plattform tun, nämlich bereits seit 2017 über Nachhaltigkeit, Umwelt- und Klimaschutz zu informieren, dann unterstütz uns doch bitte auch finanziell, um unsere Webseite in dieser Qualität und Fülle weiterführen zu können – uns hilft jeder Beitrag!

Verein „Nachhaltig in Graz“
BIC: STSPAT2GXXX
IBAN: AT20 2081 5000 4200 1552
Verwendungszweck: Spende/Sponsoring
 (Mehr zum Sponsoring hier)

Du kannst dir auch gerne unsere kostenlose App aufs Handy laden, damit kannst du Informationen, Veranstaltungen und vieles mehr entdecken: App Nachhaltig in Graz

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert