Wir freuen uns über eine neue Kooperation des Vereines Die Manufaktur mit unserem Nachhaltig-in-Graz Verschenkladen! „Verschenken für alle“ wird mit der neuen Verschenkecke bei der Manufaktur jetzt auch im Bezirk Gries möglich.
Dabei steht die Müllvermeidung und die damit verbundene Ressourcenschonung im Vordergrund. Aber auch ein soziales Miteinander ist ein Herzensanliegen der beiden Vereine, die das in all ihren Projekten schon lange vorleben.
So bietet die Manufaktur befristete Arbeitsstellen in den Bereichen Restaurierung, Denkmalpflege, Instandsetzung, Textilreparaturen und Näharbeiten an. Das Ziel ist es, die Fähigkeiten und das Selbstvertrauen der Menschen zu stärken und ihnen damit den Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt zu erleichtern.
Nachhaltig in Graz bietet mit derem Nachhaltigkeits- und Verschenkladen in der Leonhardstraße 38 einerseits die Möglichkeit, gebrauchte Dinge weiterzugeben und anderen Menschen damit Freude zu bereiten. Aber auch für die vielen fleißigen, ehrenamtlichen Helfer*innen ist der Verschenkladen ein guter Ort, wo soziale Kontakte geknüpft werden können und das Gefühl, etwas Gutes und Sinnvolles zu tun, kann die Zufriedenheit steigern.
Da der Verschenkladen in der Leonhardstraße 38 sehr klein ist und immer mehr Dinge abgegeben als genommen werden, ist bei den Initiatorinnen Ines Stuchly-Weissensteiner und Beatrix Altendorfer die Idee entstanden, nun auch eine Verschenkecke bei der Manufaktur am Grazer Entenplatz einzurichten.
Die Abgabe von Waren (bitte nur kleinere, saubere, gut erhaltene und funktionstüchtige) ist ab sofort auch zu den Öffnungszeiten möglich. Bitte nicht einfach hinstellen, sondern in das Geschäft hineinbringen.


Die Verschenkecke befindet sich (nur bei trockenem Wetter) an der Ecke des Manufaktur – Parkplatzes im Freien.
Die Manufaktur
Adresse: Entenplatz 9, 8020 Graz
Webseite: http://www.diemanufaktur.org/
E-Mail: office@diemanufaktur.org
Tel: 0316/714934
Öffnungszeiten der Verschenkecke:
Montag-Donnerstag: 08.00-16.30 Uhr
Freitag: 08.00-14.00 Uhr
(ausgenommen bei Regenwetter)
Fotos©b_hudin_nachhaltig_in_graz
Falls ihr keine wichtigen Beiträge oder Termine von ‚Nachhaltig in Graz‘ verpassen wollt, abonniert doch bitte gerne unseren Newsletter! Er kommt unregelmäßig und nicht zu häufig – versprochen!
Liebe Community!
Wenn euch gefällt, was wir auf dieser Plattform tun, nämlich bereits seit 2017 über nachhaltige Projekte, Klima- und Umweltschutz zu informieren, dann unterstützt uns doch bitte auch finanziell, um unsere Webseite in dieser Qualität und Fülle weiterführen zu können – uns hilft jeder Beitrag!
Verein „Nachhaltig in Graz“
BIC: STSPAT2GXXX
IBAN: AT20 2081 5000 4200 1552
Verwendungszweck: Spende/Sponsoring (Mehr zum Sponsoring hier)