Verein SOL – Menschen für Solidarität, Ökologie, Lebensstil

Ein Vorbild für nachhaltiges Engagement

Der Verein SOL – Menschen für Solidarität, Ökologie und Lebensstil besteht bereits seit dem Jahr 1979 und hat in Österreich schon rund 2.000 Mitglieder. Ziel ist es, zu einem nachhaltigen und dennoch genussvollen Lebensstil anzuregen. Nachhaltig heißt, dass wir weder auf Kosten künftiger Generationen, noch auf Kosten von Menschen in anderen Ländern oder auch der Umwelt leben.

Die Vision von SOL

Die Kernphilosophie des Vereins lässt sich in drei zentralen Begriffen zusammenfassen: 
SolidaritätÖkologie und Lebensstil:

  • Solidarität: SOL setzt sich für ein Leben in Würde und Frieden für alle Menschen ein. Dazu gehören ausreichende Ernährung, Bildung und die Förderung globaler Gerechtigkeit.
  • Ökologie: Der Verein engagiert sich dafür, dass auch zukünftige Generationen eine intakte Umwelt vorfinden können. Dies erfordert einen verantwortungsvollen Umgang mit natürlichen Ressourcen.
  • Lebensstil: SOL ermutigt dazu, den eigenen Lebensstil nachhaltig zu gestalten – mit weniger Ressourcenverbrauch, aber mehr Lebensqualität. Der Verein zeigt, dass nachhaltiges Leben nicht Verzicht bedeutet, sondern Genuss mit einem kleineren ökologischen Fußabdruck möglich macht.

Ziele und Aktivitäten

Der Verein verfolgt eine Vielzahl von Zielen und setzt diese durch innovative Projekte und Bildungsangebote um:

  1. Klimaschutz und Umweltbildung: SOL arbeitet an der Umsetzung eines Lebensstils, der die Umwelt möglichst wenig belastet. Dazu gehört auch die Sensibilisierung für die globalen Nachhaltigkeitsziele (SDGs).
  2. Entwicklungszusammenarbeit: Der Verein unterstützt Projekte zur Verbesserung der Lebensbedingungen von benachteiligten Menschen weltweit.
  3. Bildungsarbeit: Durch Seminare, Workshops und Publikationen fördert SOL ein kritisches Bewusstsein für Konsumverhalten und globale Verantwortung. Besonders hervorzuheben ist der Lehrgang „Ich habe genug“, der zu einem konsumkritischen Denken anregt.
  4. Vernetzung und Kooperationen: SOL arbeitet eng mit anderen Organisationen zusammen, um Synergien zu schaffen und gemeinsame Ziele effizienter zu erreichen.

Regionalgruppe Graz

Für die jahrelang bestehende Regionalgruppe Graz wird momentan eine neue Gruppenleitung gesucht. Mehr Info findest du hier. Es geht vor allem darum, regelmäßige Treffen zu organisieren, die eine Plattform für Austausch und Inspiration rund um Themen wie Klimaschutz, nachhaltiges Leben und soziale Gerechtigkeit bieten. Wenn du dich angesprochen fühlst, melde dich bei Waltraud Geber unter sol-graz@nachhaltig.at.

Lehrgang „Ich habe genug“ – Konsumkritisches Denken

Der Lehrgang „Ich habe genug“ des Vereins SOL ist ein inspirierendes Bildungsangebot, das sich mit den drängendsten Themen unserer Zeit auseinandersetzt. In zwölf Lektionen werden Aspekte wie Klimakrise, Artensterben, globale Ungerechtigkeiten und Suffizienz behandelt. Ziel ist es, ein tieferes Verständnis für die Zusammenhänge zwischen Konsumverhalten, Umwelt und sozialer Gerechtigkeit zu entwickeln. Der Lehrgang wird sowohl als Fernkurs als auch in Präsenz angeboten und bietet den Teilnehmenden die Möglichkeit, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen. Durch monatliche Lektionen und Feedbackrunden entsteht ein konstruktiver Dialog, der nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch zum aktiven Handeln motiviert. Wer mindestens sieben der zwölf Lektionen abschließt, erhält ein Zertifikat von SOL – eine Anerkennung für persönliches Engagement in Richtung einer nachhaltigeren Welt.

Ich habe genug-Lehrgang: https://nachhaltig.at/genug-lehrgang/
Anmeldung: genug@nachhaltig.at (Fernkurse starten immer im März und im Oktober, Nahkurse können sofort beginnen, wenn genug (im Idealfall 8 bis 10) Teilnehmer:innen zusammenkommen)
Mehr darüber auch in unserem eigenen Beitrag: Lehrgang „Ich habe genug“

SOL – Menschen für Solidarität, Ökologie und Lebensstil

Sapphogasse 20/1, 1100 Wien
Website: http://www.nachhaltig.at/
E-Mail: sol@nachhaltig.at
Telefon: 0680/2087651
Instagram: https://www.instagram.com/verein.sol/
Facebook: https://www.facebook.com/sol.verein.7/?fref=ts

Der Verein SOL zeigt eindrucksvoll, wie zivilgesellschaftliches Engagement einen positiven Beitrag zu einer nachhaltigen Zukunft leisten kann. Mit seiner klaren Vision, innovativen Projekten und einem starken Netzwerk inspiriert der Verein Menschen in ganz Österreich dazu, Verantwortung zu übernehmen – für sich selbst, die Gesellschaft und den Planeten.

Dieser Beitrag erschien erstmals am 23. Februar 2017 und wurde zuletzt am 13.4.2025 aktualisiert.

!! Anmerkungen der Nachhaltig-in-Graz-Redaktion !!

Bleib mit unserem Newsletter informiert – er kommt unregelmäßig und nicht zu oft!

Gib hier Deine E-Mail Adresse ein, um per E-Mail über neue Beiträge auf Nachhaltig in Graz informiert zu werden.
(Double Opt In gemäß EU-DSGVO)
Loading


Folge uns gerne auf Instagram oder lade unsere kostenlose App Nachhaltig in Graz herunter.

Deine Spende wirkt – und ist von der Steuer absetzbar:

Du willst und kannst unser Tun auch finanziell unterstützen? Danke – uns hilft jeder Beitrag, um unsere Website in dieser Qualität und Fülle weiterführen zu können! Deine Spende ist von der Steuer absetzbar, wenn du uns deinen vollen Namen (laut Meldezettel) und dein Geburtsdatum bekannt gibst.

Verein „Nachhaltig in Graz“
BIC: STSPAT2GXXX
IBAN: AT20 2081 5000 4200 1552
Verwendungszweck: Spende/Name laut Meldezettel/Geburtsdatum

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert