Überraschungskonzert mit 2, 4, 6, 8 Händen
Benefizkonzert am Sonntag, 11. Mai 2025, 11.00 bis ca. 12.30 Uhr
Kunstuni Graz, MUMUTH, Proberaum, Lichtenfelsgasse 14, 8010 Graz
Freier Eintritt. Spenden sind willkommen und gehen zu 100% an den Verein Nachhaltig in Graz!
In der Pause gibt es Getränke und kleine Häppchen.
Tango, Chanson, Kabarett, Jazz, Klassische Musik, Improvisation, Zeitgenössische Musik
Im Gegensatz zu herkömmlichen Konzerten bzw Matineen lebt das Maresch-Johns-Konzert von der Spontaneität, der Interaktion und der Improvisation. Eines der wichtigsten Charakteristika des Jazz – nämlich die Tatsache, dass trotz fester Ensembles beinahe jeder mit jedem spielt – ist auch besonderes Merkmal dieses Konzerts. Feste Klavierduos wechseln sich mit spontan gebildeten Ensembles und Solodarbietungen ab. Auch stilistisch werden keine Grenzen gesetzt. Alle klassischen Epochen von Barock bis Moderne finden sich ebenso wie Jazz, Improvisation, Tango oder sonstige stilübergreifende Formen (Crossover). Grundsätzlich steht das Klavier im Mittelpunkt, aber auch Kammermusik und Aufritte mit Bands gehören mitunter zum Programm. Dass Programmpunkte buchstäblich in letzter Minute noch in den Ablauf hineingenommen werden, ist keine Seltenheit.
Vielen Dank an alle Mitwirkenden:

Jörg-Martin Willnauer Präsentation, Klavier & Gesang
Renato Deligiannidis Klavier
Yulia Statkevic Klavier
Ektoras Karatzios-Papaioannou Klavier
ARTrio:
Markus Koropp Klavier
Nitai Emanuel Musić Violine
Felix Obendorf Violoncello
Georgios Zacharoudis Violine
Veronika Neuwirth Violoncello
Vicky Dimai Gesang
Aris Feslikidis Klavier
Andreas Woyke Klavier
Simon Schuller Klavier
Janna Polyzoides Klavier
Das Programm bleibt wie jedes Jahr eine Überraschung und wird erst in Jörg-Martin Willnauers einfühlsamer Moderation verpackt im Konzert bekanntgegeben. Die große Liste der Mitwirkenden verspricht ein sehr buntes Programm!
Es gibt kein gedrucktes Programm, das Konzert wird persönlich moderiert. Aktuell von Kabarettist und Chansonnier Jörg-Martin Willnauer, der auch selbst immer mit Auszügen aus seinen aktuellen Programmen mitwirkt.
Wer erhält dieses Jahr die Spenden?
Eine weitere Besonderheit dieses Events ist der finanzielle Aspekt: Seit der ersten Veranstaltung fließen die Einnahmen jedes Konzerts einem guten Zweck akuten Bedarfs zu, den die Ausführenden relativ kurzfristig vorher auswählen. Im Jahr 2025 wurde die Informationsplattform „Nachhaltig in Graz“ ausgewählt.
!! Anmerkungen der Nachhaltig-in-Graz-Redaktion !!
Bleib mit unserem Newsletter informiert – er kommt unregelmäßig und nicht zu oft!
Folge uns gerne auf Instagram oder lade unsere kostenlose App Nachhaltig in Graz herunter.
Deine Spende wirkt – und ist von der Steuer absetzbar:
Du willst und kannst unser Tun auch finanziell unterstützen? Danke – uns hilft jeder Beitrag, um unsere Website in dieser Qualität und Fülle weiterführen zu können! Deine Spende ist von der Steuer absetzbar, wenn du uns deinen vollen Namen (laut Meldezettel) und dein Geburtsdatum bekannt gibst.
Verein „Nachhaltig in Graz“
BIC: STSPAT2GXXX
IBAN: AT20 2081 5000 4200 1552
Verwendungszweck: Spende/Name laut Meldezettel/Geburtsdatum