Johanna Hauck – Mode handgemacht

Das Label Johanna Hauck hat sich unter dem Motto „handmade fashion for lovely people“ feinster Bio-Mode fernab jeglicher Öko-Klischees verschrieben.

Regional und biologisch produzierte Mode

Im Jahr 2013 in Graz gegründet, werden alle Produkte in Österreich designt und produziert, da es für Johanna höchste Priorität hat, dass alle verwendeten Stoffe und Materialien natürlich und hochwertig sind. Deshalb legt sie auch sehr großen Wert auf nachhaltige und lokale Herstellung. Johanna Hauck versucht so regional und biologisch wie nur möglich zu produzieren, um ihren KundInnen höchste Qualität garantieren zu können. Jedes Produkt wird direkt in ihrem Atelier von Hand gefertigt oder von lokalen Firmen und Handwerkern manufakturiert.

(c)Stiefkind

Cut-to-order

Alle Teile produziert Johanna auf Bestellung, dadurch bleibt Johanna flexibel und kann auf individuelle KundInnenwünsche eingehen und so jedes Kleidungsstück zu einem unverwechselbaren Unikat machen. Durch diesen Vorgang soll die Aufmerksamkeit wieder mehr auf den Prozess der
individuellen Herstellung gelenkt werden. Ihr Fokus liegt auf der Wertschätzung der einzelnen KundInnen und deren individuellen Wünsche.

Feldenkrais – Einfluss

Ihre Ausbildung und Arbeit als Feldenkrais Praktizierende hat ihre Modelinie sehr verändert. Da Johanna Kleidung gefehlt hat, die sie sowohl für ihre Feldenkrais Bewegungen, als auch im Alltag anziehen konnte, hat sie die Linie MUT entwickelt. Diese steht für Mode. die von und mit Bewegung lebt. Sie lässt uns in allen Situationen den Körper frei bewegen, im Alltag, in Bewegung, bei Tanz, Körperarbeit und Yoga.

Johanna Hauck möchte schlichtweg einen „Wohlfühlfaktor“ erzeugen, der durch hohe Qualität der handverlesenen Ausgangsmaterialien und die vollendeten, perfekt ausgearbeiteten Schnitte jedes Kleidungsstückes auf allen Ebenen garantiert wird. Nichts zwickt mehr, nichts engt ein, der Körper fühlt sich gut an in der Kleidung. Eine Mode, mit der man sich sowohl bei der Arbeit, als auch in der Freizeit gut angezogen fühlt.

Verwendete Materialien und Eigenschaften

  • BIO-Baumwolle
    Baumwolle ist eine Naturfaser mit hervorragenden Eigenschaften, weich, hautfreundlich, strapazierfähig, atmungsaktiv und gut waschbar. Die verwendete Baumwolle wurde biologisch angebaut und weiterverarbeitet.
  • BIO-Hanfstoff
    besteht aus 24% Hanf und 76% Baumwolle aus biologischem Anbau, ist sehr fein, aber extrem widerstandsfähig. Seine Eigenschaften machen ihn zu einem beliebten Material für Kleidung, die viel aushalten muss. Er ist sehr weich auf der Haut und hat einen natürlichen UV-Schutz.
  • BIO-Seide
    ist eine reine Naturfaser, an deren Anfang eine kleine Raupe, der Maulbeerspinner, steht. Sie wirkt wärme- und feuchtigkeitsregulierend, hat eine hohe Festigkeit, trocknet schnell und ist auf der Haut angenehm zu tragen.
  • faire Viskose
    Den Rohstoff für Viskose liefert Pinien- und Buchenholz sowie Bambus. Sie ist weich, geschmeidig, nimmt Feuchtigkeit gut auf und ist dadurch antistatisch. Sie ist Baumwolle sehr ähnlich, hält allerdings weniger warm – was im Sommer vorteilhaft ist.

Produktion und Versand

Es werden nur bestellte Stücke produziert, damit gibt es auch keine Überproduktion an Kleidung. Johanna bringt die bestellten Waren direkt in die Shops oder versendet Anfertigungen in nachhaltigen Verpackungen wie Papier/Karton und gebrauchten Kartons.

Kontakt und Info

Web: www.johannahauck.com/
E-Mail: hello@johannahauck.com
Facebook: johannahauckdesign

Verkaufsstellen

Fotocredits©Stiefkind Fotografie

Anmerkung der NiG-Redaktion:
Falls du keine wichtigen Beiträge oder Termine von uns verpassen willst, abonnier doch bitte gerne unseren Newsletter! Er kommt unregelmäßig und nicht zu häufig – versprochen. Oder schau regelmäßig in unseren Veranstaltungskalender.

Wenn dir gefällt, was wir auf dieser Plattform tun, nämlich bereits seit 2017 über Nachhaltigkeit, Umwelt- und Klimaschutz zu informieren, dann unterstütz uns doch bitte auch finanziell, um unsere Website in dieser Qualität und Fülle weiterführen zu können – uns hilft jeder Beitrag!

Verein „Nachhaltig in Graz“
BIC: STSPAT2GXXX
IBAN: AT20 2081 5000 4200 1552
Verwendungszweck: Spende/Sponsoring
 (Mehr zum Sponsoring hier)

Du kannst dir auch gerne unsere kostenlose App aufs Handy laden, damit kannst du Informationen, Veranstaltungen und vieles mehr entdecken: App Nachhaltig in Graz

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert