Klima-Medienberichte 03/2025

Unsere für dich gesammelten Klima-Medienberichte, die im Monat 03/2025 erschienen sind. Wichtig für Menschen mit wenig Zeit, die sich dennoch informieren und sich einen schnellen Überblick verschaffen wollen. Kritische Nachrichten aber auch positive Veränderungen zu Klima, Energie & Nachhaltigkeit. Bleib zum wichtigsten Thema unserer Zeit auf dem Laufenden, informiere dich und sprich darüber! Ja, es ist belastend, sich damit zu befassen. Aber es ist zumutbar und notwendig.

Es gibt noch viel mehr: Du findest die Medienberichte der anderen Monate hier unter diesem Link auf unserer Seite: Klima-Medienberichte
Eine sehr gute Zusammenfassung bietet auch folgende englisch-sprachige Website: https://climateandeconomy.com/category/climate/

31.03.2025:

29.03.2025

28.03.2025:

27.03.2025:

26.03.2025:

25.03.2025:

24.03.2025:

23.03.2025:

22.03.2025:

21.03.2025:

20.03.2025:

19.03.2025:

18.03.2025:

17.03.2025:

  • Oberösterreichischer Nussensee bei Bad Ischl auf Tiefststand. Der Wassermangel liegt an der fehlenden Schneeschmelze. Sollte nun länger kein Regen kommen, könnte die Stadt ein Problem mit der Wasserversorgung bekommen. https://www.derstandard.at/story/3000000261683/ober246sterreichischer-nussensee-bei-bad-ischl-auf-tiefststand
  • [EN] Wir befinden uns mitten in einer Klima-Apokalypse. Aber kümmert uns das wirklich? Das Problem mit der sanften Apokalypse ist, dass sie immer noch eine Apokalypse ist. Sie endet immer noch mit einem Zusammenbruch. Wir reden uns ein, wir hätten Zeit, das Schlimmste liege immer noch vor uns, und wir würden handeln, wenn es nötig sei. Die Welt erstickt, aber wir gehen immer noch zur Arbeit. Scrollen immer noch. Bestellen immer noch Essen. Die Katastrophe kommt nicht plötzlich. Es ist keine Flut, die ganze Städte im Nu hinwegfegt, kein Meteor, der den Himmel spaltet. Sie ist langsamer, heimtückischer – gemessen in Grad der Erwärmung, in Statistiken, die wir zwar überfliegen, aber nicht wahrnehmen. We are in the middle of a climate apocalypse. But do we really care? The problem with the soft apocalypse is that it is still an apocalypse. It still ends in collapse. We tell ourselves we have time, that the worst is always just ahead, that we will act when we must. https://indianexpress.com/article/opinion/columns/middle-climate-apocalypse-we-really-care-9890542/

16.03.2025:

13.03.2025:

12.03.2025:

11.03.2025:

10.03.2025:

09.03.2025:

  • Erschreckende NASA-Karte zeigt, dass große Städte Kaliforniens in den nächsten 25 Jahren unter Wasser stehen werden. „Die erschreckende Studie zeigt, dass Millionen von Einwohnern des Golden State, dem bevölkerungsreichsten Staat des Landes, innerhalb der nächsten 25 Jahre ihre Häuser und Gemeinden verlieren könnten.“ https://www.the-express.com/news/science/165839/nasa-study-california-sinking-map

08.03.2025:

07.03.2025:

06.03.2025:

05.03.2025:

04.03.2025:

03.03.2025:

02.03.2025:

01.03.2025:

!! Anmerkungen der Nachhaltig-in-Graz-Redaktion !!

Bleib mit unserem Newsletter informiert – er kommt unregelmäßig und nicht zu oft!

Gib hier Deine E-Mail Adresse ein, um per E-Mail über neue Beiträge auf Nachhaltig in Graz informiert zu werden.
(Double Opt In gemäß EU-DSGVO)
Loading


Folge uns gerne auf Instagram oder lade unsere kostenlose App Nachhaltig in Graz herunter.

Deine Spende wirkt – und ist von der Steuer absetzbar:

Du willst und kannst unser Tun auch finanziell unterstützen? Danke – uns hilft jeder Beitrag, um unsere Website in dieser Qualität und Fülle weiterführen zu können! Deine Spende ist von der Steuer absetzbar, wenn du uns deinen vollen Namen (laut Meldezettel) und dein Geburtsdatum bekannt gibst.

Verein „Nachhaltig in Graz“
BIC: STSPAT2GXXX
IBAN: AT20 2081 5000 4200 1552
Verwendungszweck: Spende/Name laut Meldezettel/Geburtsdatum

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert