Wir wurden ersucht, unsere Reichweite zu nützen und den folgenden Aufruf zu teilen:
Teilnahme an Studie zur nachhaltigen Energie im Haushalt – Ihre Hilfe zählt!
Liebe*r Teilnehmer*in,
ich lade Sie herzlich ein, an einer spannenden Studie teilzunehmen, die im Rahmen meiner Masterarbeit an der Universität Graz durchgeführt wird. Ziel der Studie ist es, herauszufinden, wie der Verbrauch von nachhaltigem Strom in privaten Haushalten optimiert werden kann – ein wichtiger Beitrag für die erfolgreiche Energiewende!
Warum ist Ihre Teilnahme wichtig?

Mit Ihrer Teilnahme helfen Sie, wertvolle Einblicke in das Verbrauchsverhalten von Haushalten zu gewinnen. So können Sie selbst dazu beitragen, unser Verständnis darüber zu erweitern, wie und wann nachhaltige Energienutzung im Alltag am effektivsten umgesetzt werden kann. Ihre persönlichen Daten werden anonymisiert und ausschließlich für wissenschaftliche Zwecke verwendet.
So funktioniert die Studie:
- Dauer:
Die Studie besteht aus einer kurzen Online Studie von ca 15 Minuten. Danach haben Sie die Möglichkeit an einer Feldstudie, die zwei Wochen dauert teilzunehmen, auf die eine weitere kurze Umfrage folgen würde. - Was genau bedeutet die Teilnahme an der Feldstudie?
Während der Feldstudie dokumentieren Sie, wann Sie Ihre Wasch- und Spülmaschine benutzen. Ab der zweiten Woche werden Sie dann aufgefordert Ihren Verbrauch an Zeiten anzupassen in denen besonders viel nachhaltige Energie im Stromnetz zu Verfügung steht. - Weitere Details erhalten Sie über den Teilnahme Link.
Was erhalte ich dafür?
- Smart-Steckdose:
Nehmen Sie an der Feldstudie teil, können Sie die für die Dokumentation verwendete Smart-Steckdose behalten. Diese hilft Ihnen, Ihren Stromverbrauch zu überwachen und nachhaltig zu gestalten. - Für Studierende der Universität Graz:
Als Dankeschön erhalten Sie Versuchspersonenstunden im Ausmaß von 180 Minuten.
Wie können Sie teilnehmen?
Voraussetzung für die Teilnahme an der Online-Umfrage sind:
- gute Deutschkenntnisse
Voraussetzung für die Teilnahme an der Feldstudie sind:
- der Besitz eines Smartphones
- der Besitz einer Spül- und/ oder Waschmaschine
- verfügbares WLAN an ihrem Wohnort
Klicken Sie einfach auf den folgenden Link, um teilzunehmen!
https://edu.survey.uni-graz.at/index.php/718227?lang=de
Einfach weiterleiten und viele Menschen erreichen!
Um möglichst viele Daten zu sammeln und aussagekräftige Ergebnisse zu erzielen, bitte ich Sie, die Studie auch an Freunde, Bekannte und besonders an ältere Personen weiterzuleiten, auch wenn Sie selber nicht teilnehmen können.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung – Ihre Teilnahme trägt dazu bei, das Thema nachhaltige Energienutzung besser zu verstehen!
Mit freundlichen Grüßen und großem Dank!
Lea Ostendorf
!! Anmerkungen der Nachhaltig-in-Graz-Redaktion !!
Bleib mit unserem Newsletter informiert – er kommt unregelmäßig und nicht zu oft!
Folge uns gerne auf Instagram oder lade unsere kostenlose App Nachhaltig in Graz herunter.
Deine Spende wirkt – und ist von der Steuer absetzbar:
Du willst und kannst unser Tun auch finanziell unterstützen? Danke – uns hilft jeder Beitrag, um unsere Website in dieser Qualität und Fülle weiterführen zu können! Deine Spende ist von der Steuer absetzbar, wenn du uns deinen vollen Namen (laut Meldezettel) und dein Geburtsdatum bekannt gibst.
Verein „Nachhaltig in Graz“
BIC: STSPAT2GXXX
IBAN: AT20 2081 5000 4200 1552
Verwendungszweck: Spende/Name laut Meldezettel/Geburtsdatum