7 Jahre next-incubator

Der next-incubator feiert Geburtstag. Anlass genug um Rückschau zu halten auf eine bewegte Entwicklung mit vielen Partner:innen und Projekten.

Vor 7 Jahren wurde das Tochterunternehmen next incubator von der Energie Steiermark als unabhängiger Think Tank und Innovations-Hub gegründet. Das engagierte Team sucht einerseits stetig nach Ideen und innovativen und motivierten Köpfen, die ihre Ideen und Geschäftsmodelle weiter entwickeln möchten. Aber auch viele andere nachhaltige Projekte werden angestoßen und umgesetzt. „2017 wurde der next-incubator ins Leben gerufen und hat sich in den letzten 7 Jahren als Innovations-Hub für Nachhaltigkeit erfolgreich etabliert,“ so Christian Purrer, Vorstandssprecher der Energie Steiermark. „Das gelingt nur mit einem starken Partner:innen-Netzwerk und gemeinsam mit rund 50 internationalen Partner:innen ist man auf dem besten Weg hin zum ersten Innovations-Hub für Nachhaltigkeit“.

Begonnen hat alles mit dem Vorhaben, aktiv mit Start-Ups zu arbeiten und so neue Lösungen zu finden und umzusetzen. Gab es inhaltlich zu Beginn wenige Einschränkungen, ist es heute so, dass das Team ausschließlich Projekte umsetzt, die einen positiven Impact auf Klimaschutz und Klimaanpassungsstrategien haben.

Rund 300 Screenings pro Jahr und in etwa 80 aktuelle Projekte und sonstige Aktivitäten

Das 10-köpfige Team screent rund 300 Ideen und Innovationen pro Jahr. Daraus entsteht eine Vielzahl an Aktivitäten. Pro Jahr werden rund 25 Start-Up Projekte umgesetzt. Gleichzeitig ist der next-incubator aktuell in 42 F&E Aktivitäten involviert und macht rund 10 Innovationsworkshops und Formate zur Ideenfindung. Thematisch liegt der Fokus auf Themen wie Kreislaufwirtschaft, Speichertechnologien, Carbon Removal aber auch auf Diversität in der Innovation sowie Förderungen. Mit dem Kompetenz-Aufbau im Bereich Förderungsmanagement werden aktuell ca. € 22 Mio Fördervolumen akquiriert.

„Die hohe Anzahl an Umsetzungen zeigt uns, dass wir auf dem richtigen Weg sind und sind Motivations-Motor für die kommenden Jahre. Die Anforderungen werden komplexer, aber wir fühlen uns gut gerüstet dafür“, resümiert Martin Graf, Vorstandsdirektor der Energie Steiermark.

Kontakt und Info

Next Incubator 
Adresse: Schubertstraße 6a, 8010 Graz
E-Mail: christa.kloibhofer-krampl@e-steiermark.com
Website: https://next-incubator.com/sustainability-changemaker/
LinkedInhttps://www.linkedin.com/company/next-incubator/
Instagraminstagram.com/next_incubator/

Grafiken: ©Next Incubator

Weitere Projekte von Next Incubator auf unserer Seite:

Hinweis: Dieser Beitrag erschien im Rahmen einer Kooperation mit der Energie Steiermark.

Anmerkung der NiG-Redaktion:
Falls du keine wichtigen Beiträge oder Termine von uns verpassen willst, abonnier doch bitte gerne unseren Newsletter! Er kommt unregelmäßig und nicht zu häufig – versprochenOder schau regelmäßig in unseren Veranstaltungskalender.

Wenn dir gefällt, was wir auf dieser Plattform tun, nämlich bereits seit 2017 über Nachhaltigkeit, Umwelt- und Klimaschutz zu informieren, dann unterstütz uns doch bitte auch finanziell, um unsere Website in dieser Qualität und Fülle weiterführen zu können – uns hilft jeder Beitrag!

Verein „Nachhaltig in Graz“
BIC: STSPAT2GXXX
IBAN: AT20 2081 5000 4200 1552
Verwendungszweck: Spende/Sponsoring
 (Mehr zum Sponsoring hier)

Du kannst dir auch gerne unsere kostenlose App aufs Handy laden, damit kannst du Informationen, Veranstaltungen und vieles mehr entdecken: App Nachhaltig in Graz

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert