Gratis-Balkonhochbeete

Gratis für Gemeindewohnungen und Übertragungswohnbauten! Kräuter, Blumen und Co. selbst anpflanzen?  Diese hübschen Balkonhochbeete eignen sich ideal dafür und können von Bewohner:innen von stadteigenen Gemeindewohnungen und Übertragungswohnbauten kostenlos beantragt werden! Die 300 Balkonhochbeete aus hochwertigem Fichtenholz wurden von einer Grazer Tischlerei gefertigt. Balkonhochbeete – wie kommt man dazu? Einfach eine…

weiterlesen

Gleinalm-Schutzhaus – Mithilfe gesucht

Birgit und Jens, die neuen Pächter am Gleinalm Schutzhaus, das sich nördlich von Graz bei Neuhof/Übelbach auf 1.600m Seehöhe befindet, suchen für Mitte Mai bis Mitte September 2023 helfende Hände für den Schutzhausbetrieb. Viele Wege führen auf die Gleinalm Das Gleinalm Schutzhaus erreicht man nach einer rund dreistündigen Wanderung aus…

weiterlesen

Petition – 50% weniger Pestizide!

Die von Greenpeace gestartete Petition „50% weniger Pestizide!“ richtet sich an die EU-Kommission und fordert die Durchsetzung einer starken Verordnung zur Pestizidreduktion in der EU und damit den Schutz von Honig- und Wildbienen, Hummeln und anderen Insekten. Link zur Petition: Petition | Starkes Gesetz für Bienen: 50 % weniger Pestizide!…

weiterlesen

Weltwassertag – 22. März

Der Weltwassertag wird jährlich am 22. März gefeiert und steht im Jahr 2023 unter dem Motto „Gemeinsam schneller zum Ziel – Accelerating Change“. Wasser gilt als Grundlage unseres Lebens. Wie können wir es richtig schätzen und schützen? Wasser ist die treibende Kraft der gesamten Natur. Leonardo da Vinci Erstmals wurde…

weiterlesen

BNE-Auszeichnung 2023

Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) in Österreich sichtbar machen Passende Bildungsprojekte, die zu einer lebenswerteren Welt beitragen, können in den folgenden Kategorien bis zum 1. Mai 2023 für die BNE-Auszeichnung 2023 eingereicht werden: Projekte, die in den Vorjahren 2016 bis 2019 sowie 2021 und 2022 bereits einmal eingereicht wurden, können…

weiterlesen

Pioneers of Change – Gratis-Online Summit (9.-21.3.2023)

Wir sind uns wohl einig, dass wir Menschen so nicht weitermachen können. Die Welt ruft nach Veränderung und Weiterentwicklung! Aber wie kann ein attraktives Leben in einer „nachhaltigen“ Zukunft ausschauen? Beim 7. Online-Summit 2023 von „Pioneers of Change“ (Pionier*innen des Wandels) kann man sich wieder Inspiration und Mut für Veränderung…

weiterlesen

Greenpeace-Umfrage: Modekonsum

Wie sieht es in Österreichs Kleiderschränken aus? Österreicher:innen tragen rund die Hälfte ihrer Kleidung nur gelegentlich bis gar nicht. Mehr als ein Viertel, das sind mindestens 185 Millionen Kleidungsstücke, liegen sogar fast ungenutzt in österreichischen Kleiderkästen. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Umfrage von Greenpeace und der Arbeiterkammer Wien zum…

weiterlesen