Eisgenuss ohne Abfall
Du liebst Eis, aber die Waffel ist nicht dein Ding? Dann kennst du das Problem: Einwegbecher sind oft die einzige Alternative, und diese verursachen jede Menge unnötigen Müll. Doch damit ist jetzt Schluss! Die Stadt Graz hat mit dem Mehrwegbecher BackCupEIS eine nachhaltige Lösung entwickelt, die Eisgenuss und Umweltschutz perfekt verbindet.
Was ist der BackCupEIS?

Der BackCupEIS ist der erste Mehrwegbecher speziell für Eisliebhaber:innen in Graz. Ziel ist es, den Abfall zu vermeiden, der durch Einwegeisbecher entsteht. Laut Schätzungen bevorzugt etwa ein Drittel der Eisesser:innen ihr Eis im Becher statt in der essbaren Waffel – und genau hier setzt der BackCupEIS an.
So funktioniert’s:
- Bestelle dein Eis im BackCupEIS bei einem teilnehmenden Partnerbetrieb.
- Hinterlege 1 Euro Pfand und genieße dein Eis ganz ohne schlechtes Gewissen.
- Gib den leeren Becher bei einem Partnerbetrieb zurück und erhalte dein Pfand zurück.
Aktuell kannst du den BackCupEIS in allen SAX-Eis-Filialen in Graz nutzen. Weitere Partnerbetriebe sind herzlich eingeladen, Teil des Systems zu werden!
Warum solltest du den BackCupEIS nutzen?
- Abfallvermeidung: Du hilfst aktiv mit, die Müllberge zu reduzieren und Ressourcen zu schonen.
- Nachhaltigkeit: Der Becher ist robust und kann viele Male wiederverwendet werden.
- Einfaches System: Das Pfandsystem macht die Rückgabe unkompliziert.
Du möchtest den BackCupEIS in deinem Betrieb anbieten?
Wenn du selbst ein Gastronomiebetrieb bist und den BackCupEIS einführen möchtest, melde dich bei der SASt GmbH unter:
- E-Mail: office@sast.at
- Telefon: +43 664 88227875
- Mehr Info: https://www.umwelt.graz.at/cms/ziel/14065242/DE
Ein kleiner Schritt für dich, ein großer für die Umwelt
Mit dem BackCupEIS setzt Graz einen weiteren Meilenstein in Sachen Abfallvermeidung. Nach den erfolgreichen Mehrwegprojekten wie dem BackCupCLASSIC für Coffee-to-go oder dem BackCupEVENT für Veranstaltungen bietet die Stadt nun auch eine nachhaltige Lösung für Eisliebhaber:innen an. Mach mit und zeige, dass Eisgenuss auch umweltfreundlich sein kann!
Fotocredit: ©Stadt Graz / Foto Fischer
!! Anmerkungen der Nachhaltig-in-Graz-Redaktion !!
Bleib mit unserem Newsletter informiert – er kommt unregelmäßig und nicht zu oft!
Folge uns gerne auf Instagram oder lade unsere kostenlose App Nachhaltig in Graz herunter.
Deine Spende wirkt – und ist von der Steuer absetzbar:
Du willst und kannst unser Tun auch finanziell unterstützen? Danke – uns hilft jeder Beitrag, um unsere Website in dieser Qualität und Fülle weiterführen zu können! Deine Spende ist von der Steuer absetzbar, wenn du uns deinen vollen Namen (laut Meldezettel) und dein Geburtsdatum bekannt gibst.
Verein „Nachhaltig in Graz“
BIC: STSPAT2GXXX
IBAN: AT20 2081 5000 4200 1552
Verwendungszweck: Spende/Name laut Meldezettel/Geburtsdatum