Die nachhaltige Kreisslerei

Tini, die man noch vom verpackungsfreien Laden Dekagramm kennt und Michael von Apflbutzn und Häng Luis haben in Teilen der Räumlichkeiten von Apflbutzn in der Sporgasse „Die nachhaltige Kreisslerei“ gegründet.

Die nachhaltige Kreisslerei

Sporgasse 24 (Ecke Hofgasse), 8010 Graz
Website: www.dienachhaltigekreisslerei.at
E-Mail: hallo@dienachhaltigekreisslerei.at
Facebook: https://www.facebook.com/dienachhaltigekreisslerei
Instagram: https://www.instagram.com/dienachhaltigekreisslerei/
Telefon: 0664/1279257

Produkte & Produzent:innen

Mit der nachhaltigen Kreisslerei wollen wir ein neues Zuhause für eure Lieblingsprodukte aus dem ehemaligen Dekagramm finden aber auch für ganz viele andere Produkte, die ihr bedenkenlos einkaufen könnt, denn jedes Produkt wird von uns anhand eines Nachhaltigkeits-Checks überprüft. Dieser orientiert sich an Kriterien die vom Verein Südwind und dem Klimabündnis stammen.“ Alles was ihr in der Kreisslerei erwerben könnt, ist sozioökonomisch vertretbar, da könnt ihr euch sicher sein.

Die Geschäftsfläche im Shop teilt die Kreisslerei mit Apflbutzn Faire Mode und verwandelt diese zu mietbaren Präsentations- und Verkaufsoptionen für eine breite Produktvielfalt, von Kistln, hin zu Kleiderstangen oder ganz individuellen Präsentationsmöglichkeiten wird es alles geben. 

Du bist Produzent:in oder Händler:in von nachhaltigen Produkten und noch auf der Suche nach der idealen Präsentations- und Verkaufsoption? Ein gutes Netzwerk, in dem Know-How, der Meinungsaustausch und das Gemeinsame eine hohe Priorität haben, ist dir wichtig? Dann melde dich bei Tini und Michi: hallo@dienachhaltigekreisslerei.at

Die nachhaltige Kreisslerei bietet dir nicht nur die unterschiedlichsten Präsentationsmöglichkeiten für deine nachhaltigen Schätze, sondern auch die Räumlichkeiten und das Equipment für Workshops, Fotoshootings und Vernetzungstreffen. 

Veranstaltungslocation

Die tollen Gewölbe-Kellerräumlichkeiten widmen sich dem Veranstaltungszweck. Ob Workshops, Office Tätigkeiten, Stammtischen, Fotoshootings für Produktfotos oder ganz privater Natur, eigene Kinovorstellungen, Lesungen, Comedy Abende, alles mietbar und alles machbar. 

Kooperation mit den Produzentinnen von We Pop Up

Ab Februar 2025 gibt es eine neue Kooperation mit We Pop Up. We Pop Up ist eine Gemeinschaft aus regionalen ProduzentInnen die mit Liebe handgemachte Produkte aus der Steiermark anbieten. Das besondere an dieser Kooperative, die Produzent:innen bringen sich aktiv in den Shopbetrieb mit ein und werden auch selbst verkaufen. Der Hintergrund dieser Aktion gilt der Schaffung eines neuen Handelskonzepts mit Schwerpunkt Raum- und Ressourcenteilung und Kostenreduktion personelle Fixkosten betreffend. Da die unternehmerische Lage sich zunehmend zuspitzt wollen wir mit diesem ersten Versuch die Weichen für ein kooperatives Handelskonzept stellen, bei dem es um Fortbestand durch Zusammenarbeit geht

Nachhaltigkeitstreffen

Aber die Kreisslerei soll auch ein Ort sein, an dem Vernetzung, Austausch und Kooperation einen großen Teil einnimmt. Es finden einmal monatlich Vernetzungstreffen statt, die sich an alle Mieter:innen der Kreisslerei wie auch an alle Menschen richtet, die Interesse am nachhaltigen Diskurs haben. Die Teilnahme ist natürlich barrierefrei und kostenlos. 

Ganz einfach gesagt, wollen wir eine grüne Denkweise und Wirtschaft regional fördern. 

Tini und Michi


Anmerkung der NiG-Redaktion:
Falls du keine wichtigen Beiträge oder Termine von uns verpassen willst, abonnier doch bitte gerne unseren Newsletter! Er kommt unregelmäßig und nicht zu häufig – versprochenOder schau regelmäßig in unseren Veranstaltungskalender.

Wenn dir gefällt, was wir auf dieser Plattform tun, nämlich bereits seit 2017 über Nachhaltigkeit, Umwelt- und Klimaschutz zu informieren, dann unterstütz uns doch bitte auch finanziell, um unsere Website in dieser Qualität und Fülle weiterführen zu können – uns hilft jeder Beitrag!

Verein „Nachhaltig in Graz“
BIC: STSPAT2GXXX
IBAN: AT20 2081 5000 4200 1552
Verwendungszweck: Spende/Sponsoring
 (Mehr zum Sponsoring hier)

Du kannst dir auch gerne unsere kostenlose App aufs Handy laden, damit kannst du Informationen, Veranstaltungen und vieles mehr entdecken: App Nachhaltig in Graz

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert