Schatzkiste Premstätten

Der neue Kostnix-Laden im Süden von Graz

Eine Idee ist über die letzten Jahre im Verein „Nachhaltig in Premstätten“ gereift und wird nun durch Unterstützung der Marktgemeinde Premstätten Wirklichkeit: die „Schatzkiste Premstätten – ein Kostnix-Laden mit Mehrwert“ hat am 27. Mai 2025 eröffnet!

Was ist die Schatzkiste?

Der Begriff des Kostnix-Ladens hat sich erfreulicherweise schon gut durchgesetzt und die meisten Menschen in unserer Region wissen ungefähr, worum es geht. Nach der Zusage der Marktgemeinde war das Team hinter dem Projekt in Premstätten schnell gefunden und hatte bei der Suche des Namens den Anspruch, die Wertschätzung für Dinge und auch das Tun von allen Beteiligten darin auszudrücken. Daraus entstand die Idee der „Schatzkiste“.

Wo befindet sich die Schatzkiste?

Im Frühjahr 2024 zog die St. Thomas-Apotheke in Premstätten von der Adresse Hauptstraße 95 in ein neues Gebäude um. Somit war der alte Standort leer. Da der Verein schon lange im Gespräch mit dem Bürgermeister Matthias Pokorn bzw. der Bürgermeister Stellvertreterin Ingrid Baumhakl war und den Wunsch nach einer Räumlichkeit für eine Initiative im Sinne der Nachhaltigkeit deponiert hat, war es umso erfreulicher, als im Februar 2025 die Zusage von der Marktgemeinde kam, dass der Verein die ehemalige Apotheke für einen gemeinnützigen Zweck nutzen darf. Durch Unterstützung des Wirtschaftshofes der Marktgemeinde wurden die Räumlichkeiten soweit aufbereitet, dass der Verein mit den Vorbereitungen für einen Kostnix-Laden starten konnte. Was zudem erfreulich ist: bei den ehemaligen Parkplätzen vor dem Eingang des Gebäudes wurde eine Bushaltestelle („Tobelbader Straße“ Bus Linie 510, von Graz) errichtet.

Was gibt es in der Schatzkiste?

Das wird angenommen:

  • Intakte, saubere Kleidung und sehr gut erhaltene Schuhe
  • Badebekleidung (sehr gut erhalten, ohne Flecken)
  • Accesoires
  • Geschirr, Haushaltswaren, Tupperbehälter, Gläser, Backutensilien
  • Dekorationsartikel
  • Lampen, Bilder, Vorhänge, kleine Teppiche
  • Sportartikel
  • Bettwäsche, Handtücher, Decken, Tischwäsche
  • Spielzeug, Spiele, Puzzle
  • Taschen, Gürtel, Rucksäcke, Koffer
  • Bücher (in kleinen Mengen)
  • Babyartikel, Kinderwagen, Buggys
  • Maxi Cosi und Kindersitze (nicht älter als 5 Jahre ab der Herstellung)
  • Kostüme
  • Kosmetikartikel (neu, unbenutzt und noch haltbar)
  • Alles für Schule, Basteln, Malen

Das wird NICHT angenommen:

  • VHS Kassetten, DVDs, CDs
  • Elektrische Geräte jeglicher Art
  • Kaputte / ungepflegte Dinge
  • Sperrige / große Gegenstände (es gibt vor Ort eine Pinnwand, um sie trotzdem anzubieten)

KEINE Säcke und Kisten außerhalb der Öffnungszeiten vor der Tür abstellen!
Bei größeren, sperrigen Dingen bitte um vorherige Rücksprache.

Schatzkiste Premstätten

Adresse: Hauptstraße 95, 8141 Premstäten (ehemalige Apotheke)
Öffnungszeiten: Di 15.00 bis 18.00 Uhr, Sa 9.00 bis 12.00 Uhr

Kontakt: Verein „Nachhaltig in Premstätten“

E-Mail: nachhaltiginpremstaetten@gmx.at
Website: https://nachhaltiginpremstaetten.at/
Facebook: https://www.facebook.com/profile.php?id=61575826212818
Instagram: https://www.instagram.com/nachhaltiginpremstaetten/

Impressionen vom ersten „Abgabe-Tag“ am 13.5.2025:

!! Anmerkungen der Nachhaltig-in-Graz-Redaktion !!

Bleib mit unserem Newsletter informiert – er kommt unregelmäßig und nicht zu oft!

Gib hier Deine E-Mail Adresse ein, um per E-Mail über neue Beiträge auf Nachhaltig in Graz informiert zu werden.
(Double Opt In gemäß EU-DSGVO)
Loading


Folge uns gerne auf Instagram oder lade unsere kostenlose App Nachhaltig in Graz herunter.

Deine Spende wirkt – und ist von der Steuer absetzbar:

Du willst und kannst unser Tun auch finanziell unterstützen? Danke – uns hilft jeder Beitrag, um unsere Website in dieser Qualität und Fülle weiterführen zu können! Deine Spende ist von der Steuer absetzbar, wenn du uns deinen vollen Namen (laut Meldezettel) und dein Geburtsdatum bekannt gibst.

Verein „Nachhaltig in Graz“
BIC: STSPAT2GXXX
IBAN: AT20 2081 5000 4200 1552
Verwendungszweck: Spende/Name laut Meldezettel/Geburtsdatum

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert