Die jungen WILDEN Gemüsebauern

Eine Gruppe von jungen Bäuerinnen und Bauern will die elterlichen Gemüsebaubetriebe weiterführen, sie gründen 2017 den Verein „die jungen WILDEN Gemüsebauern“. Warum wild? Wild auf neue Ideen und wild auf gute Zusammenarbeit untereinander. Bestens ausgebildet kultivieren sie ihr Gemüse mit viel Herzblut und wollen aufzeigen, dass es sehr wohl Nachwuchs im Bereich Gemüsebau gibt.

weiterlesen

Wohlfühlladen – Nahversorger für ländliche Regionen

Ein Dorf ohne Nahversorger ist in zu vielen Gemeinden bereits düstere Realität geworden. Mit der Nahversorgung verlieren die Orte aber nicht nur ihr wirtschaftliches, sondern auch ein wichtiges soziales Zentrum. Team Styria möchte mit den Wohlfühlläden dieser Entwicklung im ländlichen Raum entgegenwirken, damit die Einkaufs- und Lebensqualität im Ort gesichert bleibt.

weiterlesen

Gemüsebau Paar – Grambach

Der Familienbetrieb Paar aus Raaba-Grambach baut bereits in dritter Generation ganzjährig Gemüse an. Darunter gibt es auch einige Besonderheiten. Frisch im Hofladen und zusätzlich auf zwei Bauernmärkten in Graz erhält man saisonales Gemüse, Fruchtiges und besondere Kulturen wie Erdbeeren, Kresse, Süßkartoffeln, Wassermelonen oder Grünkohl.

weiterlesen

Bohemian Soul Beehive

Dem alten Obsthof in der Rosselmühlgasse wurde mit dem Bohemian Soul Beehive von Debbie Adams neues Leben eingehaucht. Hier findet man nicht nur einen Mix aus Altem und Neuem, sondern auch verschiedene Konzepte des Konsums. Der Zusatz Beehive im Bohemian Soul gibt schon eine Idee davon, worum es geht: um ein Zusammensammeln und Community.

weiterlesen

Stadtpflanze

Ursula von der Stadtpflanze bindet in ihrem kleinen Laden dekorative Kränze, Sträuße, Gestecke und mehr zu besonderen Festen und Anlässen. Dabei bemüht sie sich, heimische Pflanzen dafür zu beziehen. Das ist aber gar nicht so einfach, wie sie berichtet.

weiterlesen

Brauerei Gratzer

Das Credo der Brauerei Gratzer lautet „Nicht aus der Natur, sondern mit der Natur produzieren“ und wird auch so gelebt. Seit 2001 produziert die Brauerei mit Sitz in Kaindorf in der Oststeiermark authentische Naturbiere mit höchstmöglicher Qualität. Überzeugen konnte die Bierqualität bereits mehrfach. Bei der Österreichischen Staatsmeisterschaft erreichte Brauer Alois Gratzer bisher fünf Staatsmeistertitel und über 22 Stockerlplätze.

weiterlesen

Edle Säfte Eberl – Die Schmankerlwerkstatt

Richard und Daniela Eberl leben mit ihren drei Kindern und den Großeltern Franz und Elisabeth gemeinsam am Hof in Albersdorf-Prebuch im Bezirk Weiz und betreiben diesen mit traditionellem Obstbau. Das Bewusstsein für Tradition und eine tiefe Verbundenheit zur Natur ist die Motivation, nachhaltig und ressourcenschonend zu produzieren. So entstehen einzigartige und hochwertige Produkte.

weiterlesen