Ausstellung „beyond lost roads“

Einladung zur Fotoausstellung „beyond lost roads“: Ghana wächst und hat ein riesiges Müllproblem. Doch aus dieser Realität heraus entsteht Bewegung. Wo offizielle Strukturen versagen, übernehmen Menschen selbst Verantwortung. Sie kehren Straßen frei, räumen Wasserwege, schaffen Bewusstsein. Inmitten von Herausforderungen wachsen neue Wege – geformt von denen, die sich nicht mit dem Bestehenden abfinden.

weiterlesen

Eierschalen als Dünger

Eierschalen sind viel mehr als Küchenabfall – sie sind ein wertvoller, natürlicher Dünger für deinen Garten. Mit ihrem hohen Gehalt an Calciumcarbonat (bis zu 95 %) und weiteren Mikronährstoffen wie Kalium, Magnesium und Phosphor können sie die Bodenstruktur verbessern und den pH-Wert anheben. Hier erfährst du, wie du Eierschalen effektiv als Dünger einsetzt, welche Pflanzen davon profitieren und welche weiteren Verwendungsmöglichkeiten es gibt.

weiterlesen

Warnsystem in Notfällen – Graz

In Krisen- und Katastrophensituationen ist es wichtig, sich schnell und zielgerichtet informieren zu können. Die Stadt Graz bietet eine Kombination aus klassischen und neuen digitalen Warnmethoden. Wir informieren hier über die Zivilschutzsirenen, das AT-Alert, digitale Bildschirme in Graz und mehrsprachige Informationen.

weiterlesen

Giersch im Garten

Ein Beet voller Giersch, vereinzelt Efeu.

Giersch, oft als lästiges, sich rasch ausbreitendes Unkraut verkannt, ist eine vielseitige Wildpflanze mit großem kulinarischem und gesundheitlichem Potenzial. Sein botanischer, griechischer Name Aegopodium podagraria lässt sich mit „Ziegenfuß“ übersetzen, da die Blattform – wenn wir sie umgedreht betrachten – an die Silhouette eines Ziegenfußes erinnert. In diesem Artikel erfährst du, warum Giersch mehr als nur ein Gartenproblem ist und wie du ihn in der Küche nutzen kannst.

weiterlesen

soulseil

Elisabeth Steinwidder hat mit soulseil ein Label geschaffen, das ihre Leidenschaft für Klettern, Design und Handwerk vereint. Seit 2019 verwandelt sie alte, ausgediente Kletterseile in neue, funktionale Designstücke. Die Grundlage ihrer Designs bilden aussortierte Kletterseile aus Kletterhallen und von Bergsportler:innen, die nach intensiver Nutzung ersetzt werden müssen.

weiterlesen