Ökoprofit Graz

Bis zum 31. Jänner 2025 können sich Grazer Unternehmen noch für das Umweltprogramm ÖKOPROFIT anmelden. Umweltfreundlich und klimaschonend wirtschaften und sich dabei von Profis beraten lassen. Durch die Teilnahme an diesen Programmen und die erworbene Zertifizierung als „Grazer ÖKOPROFIT-Betrieb“ kann man nur gewinnen.
Welttag der Umweltbildung – 26. Jänner
Verleih Kleidertausch-Equipment
Bio-Bauernmarkt Lendplatz

Seit Mitte September 2024 bietet der Bio-Bauernmarkt am Lendplatz die Möglichkeit, regionale Produkte von elf Produzent*innen ausschließlich in Bio-Qualität einzukaufen. Es ist der dritte reine Bio-Bauernmarkt in Graz. Jeden Donnerstag von 14 bis 18 Uhr wird ein vielseitiges Sortiment von Bio-Obst, Bio-Gemüse bis hin zu Bio-Gebäck, Bio-Fleisch und Bio-Fisch in 100% Bio-Qualität angeboten.
Spenden an Nachhaltig in Graz
International Winter Bike To Work Day – 14.2.2025

Beim internationalen “Winter Bike to Work Day” werden die Menschen der nördlichen Erdhalbkugel jedes Jahr am zweiten Freitag im Februar dazu aufgerufen, mit dem Rad zur Arbeit – oder natürlich auch zur Schule und zur Uni – zu fahren. Heuer findet er bereits zum 13. Mal am 14.2.2025 statt. Auf diese Weise macht der Aktionstag darauf aufmerksam, dass auch in der kalten Jahreszeit das Rad das Verkehrsmittel der Wahl sein kann.
SDG-Workshop-Reihe – Pro Sustainability
Freiwilliges Umweltjahr – Zivildienstersatz
Nachhaltig Wäsche trocknen im Winter

Wäsche bei Minusgraden draußen zu trocknen ist kein Problem! „Sublimation“ nennt sich das physikalische Phänomen, das dazu führt, dass Wäsche im Winter auch bei Minustemperaturen trocknen kann. Daher: Wann immer möglich und somit auch im Winter so oft es geht raus aus der Wohnung mit der feuchten Wäsche, auch wenn die anfangs steif gefrorene Wäsche etwas seltsam wirkt!