Das isst Österreich: Initiative des Bundes zur regionalen Ernährung

Wenn uns die Corona-Zeit eines gelehrt hat, dann wie wichtig es ist, auf Regionalität beim Einkaufen und Konsum zu achten. Einerseits, weil wir so unsere heimischen ProduzentInnen unterstützen und die Wirtschaft fördern können und andererseits, weil man nicht auf lange Transportwege und andere Länder angewiesen ist (was sich auch positiv auf die Umwelt auswirkt). Die Initiative „Das isst Österreich“ vom österreichischen Bundesministerium für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus hat sich zum Ziel gesetzt, das öffentliche Bewusstsein für den Wert und die vielfältigen Vorzüge regionaler Lebensmittel mit hoher Qualität zu erhöhen.

Screenshot der Website

Die dafür erstellte Website enthält allerlei Information rund um regionale Produkte, Gütesiegel, Veranstaltungen, Einkaufstipps usw und ist auf jeden Fall einen Besuch wert: https://www.das-isst-österreich.at

Besonders interessant sind die Genusslandkarte (hier findet man bäuerliche Direktvermarkter, regionale Verarbeiter und Gastronomiebetriebe) sowie der Saisonkalender!

Studie der Landwirtschaftskammer Österreich

Eine neue Studie des Wirtschaftsforschungsinstituts im Auftrag der Landwirtschaftskammer Österreich kommt zu dem Schluss, dass regionales Einkaufen neue Arbeitsplätze schafft. Schon beim Zuwachs um 1% beim Kauf regionaler Produkte werden 3.100 neue Arbeitsplätze geschaffen. Was die Steiermark betrifft, so braucht es nur 3,50 €, die jeder Haushalt im Monat mehr für heimische Produkte ausgibt, um 500 neue Arbeitsplätze zu schaffen. Nachhaltigkeit und Regionalität sind somit nicht nur von Vorteil für den Umweltschutz, sondern auch die Wirtschaft kann davon profitieren. Am Ende des Tages zählt aber, dass man so arbeitssuchenden Menschen durch die Krise helfen kann.

Link zum Nachlesen: https://stmk.lko.at/köstinger-regionale-qualitätsproduktion-schafft-neue-arbeitsplätze+2500+3257088

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert