Ein Jahr für dich, ein Jahr für die Umwelt!
Die Bewerbungsphase für das „Freiwillige Umweltjahr“ (FUJ) 2025/26 läuft bis zum 28.2.2025. Das FUJ ist ein Projekt der Jugend-Umwelt-Plattform JUMP und der einzige Freiwilligendienst im Umweltbereich in Österreich.
Ab einem Alter von 18 Jahren kann man 6 bis 12 Monate in einer von derzeit über 90 gemeinnützigen Einsatzstellen im Umwelt-, Naturschutz- und Nachhaltigkeitsbereich praktische Erfahrungen sammeln. Die Tätigkeiten reichen dabei von Veranstaltungsplanung über Tierpflege bis hin zu Waldarbeiten. Das FUJ kann seit 2013 auch als Zivildienstersatz geleistet werden. Die Einsatzdauer beträgt hier 10 Monate.
Pro Monat erhält man Taschengeld in Höhe der Geringfügigkeitsgrenze (wird jedes Jahr angepasst, Familienbeihilfe läuft weiter), Unterkunft, Verpflegung und das Klimaticket. Begleitend wird auch ein Lehrgang und spezielle Jugend-Umwelt-Projekte angeboten. Der Lehrgang umfasst die Schwerpunkte Berufsorientierung, Umweltbildung, Persönlichkeitsentwicklung und Social Skills sowie Projektmanagement und Exkursionen.
- Du weißt noch nicht, wo es nach der Schule hingehen soll?
- Du suchst nach einer Alternative zu Präsenz- und Zivildienst?
- Du willst Berufserfahrung sammeln?
Wo ist ein Einsatz möglich?
- Umweltschutz und Umweltbildung
- Natur- und Artenschutz
- Ökologische Landwirtschaft
- Tierschutz
- Entwicklungszusammenarbeit
- Erneuerbare Energien
In der Steiermark gibt es derzeit folgende Einsatzmöglichkeiten:
- Nationalpark Gesäuse
- Bio Ernte Steiermark
- Energie Agentur Steiermark
- Grazer Energieagentur
- Naturfreunde Österreich, Ortsgruppe Graz
- Klimabündnis Steiermark
- Karl-Franzens-Universität Graz – Umweltmanagement
- Verband der Naturparke Österreichs
- Naturwelten Steiermark
- Energieregion Weiz-Gleisdorf
- Steirische Landesjägerschaft
- Abteilung für Grünraum und Gewässer, Stadt Graz
Weitere Einsatzstellen sind herzlich willkommen (gemeinnützige Vereine und gemeinnützige GmbHs, die Tätigkeiten im Bereich Umweltschutz, Natur- und Artenschutz, ökologischer Landwirtschaft, Tierschutz, nachhaltiger Entwicklung und/oder Entwicklungszusammenarbeit anbieten).
Freiwilliges Umweltjahr
Alle näheren Informationen sowie Details und Formulare zur Anmeldung:
Website: https://jugendumwelt.at/fuj/
E-Mail: fuj@jugendumwelt.at
Bewerbungsablauf: https://jugendumwelt.at/fuj/bewerbungsablauf/
Facebook: FreiwilligesUmweltjahr/
Was bringt dir das Freiwillige Umweltjahr?
- Orientiere dich für deine Studien- und Berufswahl!
- Sammle Praxiserfahrung in verschiedenen Umweltberufen!
- Leiste einen wichtigen Beitrag zu Umwelt-, Natur- und Klimaschutz!
- Lerne die Akteur*innen der Umweltszene kennen!
- Vernetze dich mit jungen Leuten, die etwas bewegen wollen!
- Nutze das Freiwillige Umweltjahr als Zivildienstersatz!
Fotocredit: Jump – Jugendumweltplattform
Dieser Artikel wurde ursprünglich am 10.1.2018 erstellt und zuletzt aktualisiert am: 17.01.2025, 25.12.2022, 4.3.2021 (barb) und 7.3.2019.
Anmerkung der NiG-Redaktion:
Bleib mit unserem Newsletter informiert – er kommt unregelmäßig und nicht zu oft!
Gute Werkzeuge für Graz sind auch unser Terminkalender und unsere eigene kostenlose App Nachhaltig in Graz.
Deine Spende wirkt – und ist von der Steuer absetzbar:
Du willst und kannst unser Tun auch finanziell unterstützen? Danke – uns hilft jeder Beitrag, um unsere Website in dieser Qualität und Fülle weiterführen zu können! Deine Spende ist von der Steuer absetzbar, wenn du uns deinen vollen Namen (laut Meldezettel) und dein Geburtsdatum bekannt gibst.
Verein „Nachhaltig in Graz“
BIC: STSPAT2GXXX
IBAN: AT20 2081 5000 4200 1552
Verwendungszweck: Spende/Sponsoring (Mehr dazu hier)
Meine Tochter und ich haben uns die Plattform angesehen – leider gibt es wie es aussieht nur 4 Stellen in Österreich die auch eine Unterkunft bieten. Von Verpflegung ist nirgendwo die Rede. Wenn man um gut 500EUR Wohnen und Essen finanzieren muss, muss man sich das erst einmal leisten können das Umweltjahr zu machen. Wisst ihr von irgendeiner finanziellen Unterstützung? Im Zivildienst käme man ja auf rund 1000EUR – da geht sich dann ein Zimmer und Essen schon aus.
Vielen Dank und liebe Grüße,
Lena
Liebe Lena, bitte direkt hier nachfragen: fuj@jugendumwelt.at
lg und gutes Gelingen!
Bea