Die Maturaklasse 8A des BG & BRG Leibnitz hat sich entschieden, bei ihrem Maturaball, der am 16.11.2019 im Kulturzentrum Leibnitz über die Bühne gehen wird, die Umweltauswirkungen soweit wie möglich zu reduzieren. Ihr Ball wird damit Österreichs erster zertifizierte Green-Event-Maturaball sein.
Bioprodukte, regionale Verpflegung, Mehrweggeschirr und nachhaltige Tombolaspenden sind nur eine Auswahl an Punkten, die von den Schülern und Schülerinnen unter dem Gesichtspunkt der Umweltverträglichkeit berücksichtigt wurden.
Aber die MaturantInnen wollten nicht nur ihren eigenen Maturaball nachhaltig gestalten, sondern auch ihre Erfahrungen für künftige MaturantInnen weiter geben. Daher wurde ein allgemeiner, nicht nur für die Steiermark passender Leitfaden zusammengestellt, der unter folgendem Link abgerufen werden kann.
Liebe MaturantInnen der 8A des BG & BRG Leibnitz: Wir sagen Hut ab vor eurem Engagement, ihr seid ein tolles Vorbild und wir wünschen euch einen wunderschönen und unvergesslichen Ballabend!
Link zum Leitfaden: http://www.nachhaltigkeit.steiermark.at/cms/dokumente/12756291_1032680/f2589e8e/Leifaden-Maturaball-GreenEvent_web.pdf
© BG/BRG Leibnitz
PS: In unseren Verschenkläden sammeln wir schon seit einiger Zeit original verpackte, für die Tombola geeignete Waren, die wir diversen Maturabällen zugute kommen lassen. Gerne nehmen wir auch nicht erwünschte Maturaball-Tombolapreise an – besser uns geben, als sie zuhause verstauben lassen!
PPS: Eine weitere Empfehlung wäre es, die Ballkleidung entweder second-hand zu erwerben oder sich auszuleihen. Für Graz können wir hier das folgende Geschäft empfehlen: Serayla Couture
Auch bei der Mitternachtseinlage kann gelten: Nichts Neues kaufen, sondern Bestehendes besorgen/ausleihen!
Habt ihr weitere Empfehlungen für einen nachhaltigen Maturaball?