Circular Monday – 20.11.2023

#repair – #reuse – #rent – #circular monday Der Montag vor dem berühmt-berüchtigten „Black Friday“ wurde im Jahr 2017 von Konsumkritikern, nachhaltig wirtschaftenden Unternehmen und vielen Organisationen als „Circular Monday“ (oder ursprünglich auch White Monday genannt) auserkoren. Mit dieser Gegenbewegung zum ungebremsten und gedankenlosen Konsum des Black Fridays und der…

weiterlesen

Der Handabdruck

Der Handabdruck soll den gesellschaftlichen Mehrwert bzw. positive Nachhaltigkeitswirkungen von Handlungen und Produkten bewerten. Eine Handabdruck-Aktion ändert Rahmen, Regeln, Gesetze und Strukturen, um nicht nur die persönliche Umweltbilanz zu verbessern, sondern die von vielen. Somit ist der Handabdruck ein Symbol für das positive Handeln mit dem Ziel einer nachhaltigen Entwicklung.

weiterlesen

SEED-Förderung für Bildungsprojekte

Logo der Seed-Förderung: SEED Hier wachen Ideen

Vom 16. Oktober 2023 bis zum 12. November 2023 haben Bildungspionier*innen wieder die Gelegenheit, Ideen für innovative Bildungsprojekte einzureichen und über die SEED-Förderung eine Unterstützung zu erhalten. Welche Projekte? Gesucht werden Projekte, die sich den Themen Klima, Umweltschutz und Nachhaltigkeit widmen und die Kindern und Jugendlichen aus benachteiligten Communities zugutekommen.…

weiterlesen

Zu Allerheiligen an Wildbienen denken

„Setzen Sie bei der Grabgestaltung (auf) heimische Blumen und Sträucher!“, so der Aufruf von Wildbienenrat und Naturschutzbund. Gartencenter und Supermärkte rüsten sich jetzt für den großen Andrang, wenn in den Tagen vor Allerheiligen die Gräber gepflegt und geschmückt werden. Beim Angebot der Zier- und Zuchtformen läuten beim österreichischen Wildbienenrat allerdings…

weiterlesen

Honiggenuss Manninger – einen Bienenstock mieten

Der Hof von Harald und Eva Manninger liegt in Eggersdorf bei Graz. Neben der Produktion von Fruchtessig und Kernöl sind sie vor allem von den Bienen begeistert. Mit der Vermietung von Bienenstöcken soll sich das Summen der Bienen in Graz und in vielen Obstplantagen wieder einfinden.

weiterlesen

Petition: Make them pay!

Als Bürger*innen und Mitglieder zivilgesellschaftlicher Organisationen in Europa fordern wir mit der Petition Make them pay! die Europäische Union auf, sich für eine sicherere Gegenwart und Zukunft einzusetzen, indem sie die großen Verschmutzer für die Klimakrise zahlen lässt.

weiterlesen