Stoffsackerl-Ständer für Grazer Bauernmärkte

Stoffsackerl dringend gesucht! Je häufiger ein Stoffsackerl verwendet wird, umso umweltfreundlicher wird es. Der Anbau von Baumwolle benötigt nämlich extrem viel Wasser, Dünger und Pestizide. Je nach Studie muss man es bis zu 80 Mal benutzen, damit es nicht sogar umweltschädlicher ist, als eines aus Recycling-Kunststoff. Wir sind der Meinung,…

weiterlesen

Verschenkregal St. Leonhard

Adresse des Verschenkregals: Leonhardplatz 14, 8010 Graz Neben dem Foodsharing-Fairteiler (samt Kühlschrank) steht beim Pfarrheim in St. Leonhard seit Mitte März 2017 auch ein jederzeit zugängliches Verschenkregal (das Kasterl links außen). Hier können wir alte, nicht mehr benötigte, aber brauchbare, kleine, intakte und saubere Dinge einfach und rasch weitergeben und ihnen so wieder…

weiterlesen

Brot am Haken

Bei „Brot am Haken“ geht es um Teilen, um Freude schenken, um direkte Unterstützung und funktioniert so: Bei den Händlern die mitmachen, bezahlst du zB zwei Semmeln, nimmst aber nur eine mit. Die Rechnung für die zweite Semmel wird als Gutschein auf den Haken gehängt. Menschen, die Bedarf haben können…

weiterlesen

Umsonstladen im Spektral

Der Umsonstladen im Spektral dient der Umverteilung von Dingen, die die/der eine nicht mehr, die/der andere aber sehr wohl gebraucht. Ressourcenschonung par excellence! Du kannst gerne entweder nur Dinge bringen (bitte darauf achten, dass sie funktionstüchtig, brauchbar und sauber sind) oder nur Dinge nehmen oder natürlich auch beides.  Gebracht werden können…

weiterlesen

Facebookgruppe „Offene Bücherregale Graz & Graz Umgebung“

Schon immer haben mich offene Bücherregale fasziniert. Warum? Weil ich es großartig finde, dass jemand so einen Ort zur Verfügung stellt (an dieser Stelle danke an alle!) und dass jemand Bücher auf Reise schickt, jemand anderem eine Freude machen möchte, ohne Geld dafür zu bekommen. Und dann schließlich auch noch,…

weiterlesen