10 nachhaltige Instagram-Kanäle – Lisas Tipps

Du bist auf Instagram aktiv und möchtest Informationen, Denkanstöße, Tipps, Tricks und Neuigkeiten für ein nachhaltiges Leben bekommen? Hier habe ich – Lisa – dir 10 meiner ganz persönlichen Favoriten zusammengefasst, denen du auf Instagram für nachhaltige Inhalte folgen kannst: @greenheroesaustria Die Österreichische Umweltschutzorganisation Green Heroes Austria klärt im Bereich…

weiterlesen

Petition – Dringender Aufruf an fossile Energieunternehmen

Ein dringender Aufruf von den führenden Köpfen der KlimaaktivistInnen weltweit Das Anliegen junger Klimaaktivistinnen (und sollte auch unser aller dringlichstes Anliegen sein!) ist es, sofort alle Projekte einzustellen, die auf fossilen Brennstoffen beruhen, welche unseren Planeten zerstören. Mit dieser Petition fordern sie die Energieunternehmen auf, unverzüglich die Erschließung neuer Öl-, Gas-…

weiterlesen

Versauerung der Ozeane

Es besteht wissenschaftlicher Konsens darüber, dass die vom Menschen verursachten (Kohlendioxid) CO2-Emissionen als Hauptursache des Klimawandels gelten. Durch die Verbrennung fossiler Brennstoffe, unseren ausgiebigen Lebensstil sowie aufgrund der enormen Waldzerstörung gelangt das schädliche CO2 zusammen mit weiteren Treibhausgasen wie Methan, in die Atmosphäre. An und für sich ist CO2 ja…

weiterlesen

Eco-Programme & der Sinnersche Kreis

Der Sinnersche Kreis beim Putzen und Waschen Immer wieder hört man die Frage, ob Eco-Programme bei Elektrogeräten denn wirklich energiesparender sein können, wenn diese doch viel länger laufen. Außerdem bestehen Bedenken, ob die Waschleistung gut genug sei, da Eco-Programme meist mit weniger Temperatur heizen. Die Antwort lautet: Eco-Programme sind energie-…

weiterlesen

Party-Suchrätsel zu Klimaschutz

Das optimale Mitbringsel für Partys Nicht nur zu Silvester eine Möglichkeit, in einer größeren Runde das Gespräch auf Klimaschutz und Nachhaltigkeit zu bringen: Das Suchrätsel! Wir haben hier eine Version mit Klimaschutz- und Nachhaltigkeitsbegriffen erstellt. Jede Person soll reihum ein Wort suchen und gemeinsam wird darüber gesprochen. Welche Gedanken habt…

weiterlesen

Klimastudie 2022: Wie Österreicher*innen denken

Sinkender Optimismus und großer Vertrauensverlust in die Politik bestimmen die Studie Für den Großteil der Bevölkerung ist die Klimakrise laut Klimastudie 2022 ein bedeutsames Thema. Die Hälfte der österreichischen Bevölkerung fühlt sich von der Klimakrise bedroht, 90% der Menschen rechnen mit einer Zunahme an Extremwetterereignissen, 64% halten auch die Bildung…

weiterlesen

Der Sustainable Development Index (SDI)

Österreich auf Platz 155 von 165! Der Sustainable Development Index (SDI), Index für nachhaltige Entwicklung misst die ökologische Effizienz der menschlichen Entwicklung. Außerdem muss die Entwicklung innerhalb der planetaren Grenzen erreicht werden. Dieser Index wurde geschaffen, um den Index der menschlichen Entwicklung (Human Development Index – HDI) für die ökologischen…

weiterlesen