Waterplaybook – Wieviel Wasser verbraucht deine Kleidung?

Wir leben in einem Zeitalter der Verschwendung und des Überflusses. Die Nachfrage nach fossilen Brennstoffen, Plastik und anderen Rohstoffen bringt nicht nur das natürliche Gleichgewicht und die Artenvielfalt auf unserem Planeten ins Schwanken, es zerstört auch Lebensraum. Direkt z.B. durch Abholzung der Regenwälder, indirekt aber auch durch den Entzug von…

weiterlesen

Ausbildung zu Radlehrer*innen

Eine Initiative von klimaaktiv mobil Der Verkehrssektor ist für ein Drittel des Energieverbrauchs verantwortlich. Der Umstieg auf das Fahrrad klingt daher nicht nur logisch, er ist sogar sehr wichtig und gehört gefördert. In Zusammenarbeit mit klimaaktiv mobil versucht daher die Bundesregierung, den Radverkehrsanteil bis 2025 auf 13 % zu steigern.…

weiterlesen

Heels on Wheels

Wie schon aus dem Firmennamen hervorgeht, handelt es sich bei Heels on Wheels tatsächlich um das erste Fahrradgeschäft von Graz, das sich zum Ziel setzt, eine vorwiegend weibliche Kundschaft zu bedienen. Entwarnung für alle männlichen Leser: Natürlich ist euch trotzdem möglich, etwas im Laden zu kaufen oder reparieren zu lassen.…

weiterlesen

Veloblitz – Nachhaltige Logistik

Du hast etwas zu transportieren, aber wenig Zeit? Dann mach es dir doch mit gutem Gewissen leichter und beauftrage Veloblitz! Dass Logistik und Transport (auch im größeren Stil) nicht immer umweltschädlich und ressourcenverbrauchend sein muss, beweist Veloblitz, ein Teil der Fuhrwerk Logistik GmbH. Das Motto – „Maximale Effizienz bei minimalem Ressourceneinsatz“.…

weiterlesen

tim Lastenrad-Verleih in Graz

Seit August 2020 bietet die Mobilitäts-Sharing-Plattform tim (täglich.intelligent.mobil) auch einen Lastenrad-Verleih! Ein großer Schritt, da bisher nur (Elektro-)Autos angeboten wurden. Das Pilotprojekt startete am Schillerplatz, das Lastenrad kann von tim-Mitgliedern (geringe Jahresgebühr, Kosten siehe unten) über die tim-App oder einfach am PC gebucht und abgeholt werden. Das Rad wird ebenfalls…

weiterlesen

Das JobRad

Fahrräder für Betriebe und deren Mitarbeiter*innen Dienstauto war gestern … Bis zur Steuerreform vom 1.1.2020 gab es für Dienstfahrräder und Dienst-E-Bikes keine Steuervorteile, wie zB für andere vorsteuerabzugsberechtigte Fahrzeuge bzw E-Autos. Dies hat sich mit 1.1.2020 geändert, denn nun können Unternehmer und Angestellte auch bei Dienstfahrrädern und Dienst-Elektrofahrrädern (auch Lastenräder)…

weiterlesen