Gerettete Lebensmittel erhalten

Lebensmittel werden vor dem Müll gerettet, Menschen damit geholfen Lebensmittel sind kostbar und brauchen zur Herstellung viele wertvolle Ressourcen. Daher ist die Vermeidung von Lebensmittelverschwendung sowie die Weitergabe von fertigen Speisen oder Produkten aus der Gastronomie, den Supermärkten und Bäckereien in vielerlei Hinsicht sinnvoll. Einerseits werden Abfälle vermieden, andererseits kommen…

weiterlesen

Wilde Genüsse – Julia Jeschek

Eine Fundgrube für Kenner und Wertschätzer regionaler Köstlichkeiten Julia Jeschek-Zöhrer hat ihren Stand „Wilde Genüsse“ am Kaiser Josef-Platz und produziert zum einen selbst Delikatessen wie eingelegte Walnüsse, Zirben-, Nuss und Schwarzbeerschnaps, Fruchtaufstriche, Chutneys oder Eingelegtes, zum anderen bietet sie Produkte regionaler Produzent*innen an. Darunter befinden sich Bio-Getränke mit und ohne Alkohol, verschiedene…

weiterlesen

GenussLaden Gut Schlossberg

Bäuerliche Produkte aus ganz Österreich mitten in der Stadt Am Weg vom Karmeliterplatz auf den Schlossberg kommt ihr jetzt am GenussLaden „Gut Schlossberg“ vorbei. Es ist der erste GenussLaden von „Genuss ab Hof“ in einer Stadt. Kulinarische Spezialitäten von 120 ausgewählten österreichischen Bauernhöfen und Kleinbetrieben warten in diesem geschichtsträchtigen Gebäude,…

weiterlesen

Faktencheck Kokosöl – (k)eine Alternative zu Palmöl?

Palmöl hat in den letzten Jahren einen sehr schlechten Ruf bekommen. Es steht in der Nachhaltigkeitsbewegung als Sinnbild für Regenwaldabholzung, schlechte Arbeitsbedingungen, Artensterben und CO2-Belastung. Jetzt steigen viele Lebensmittelhersteller auf Kokosöl um. In Internetblogs und Gesundheitszeitschriften wurde Kokosöl als Superfood ausgerufen. Bedeutet das, dass wir mit Kokosöl eine gesunde und…

weiterlesen