Die Brennnessel-Jauche

Das erste Grün spitzt aus dem Boden, auch frische Brennnesseltriebe sind schon zu sehen. Also rechtzeitig daran denken, einen wirkungsvollen, biologischen und noch dazu kostenlosen Dünger aus der Alleskönnerin Brennnessel für euren Garten vorzubereiten, denn nicht nur wir Menschen fördern unsere Gesundheit mit Heilkräutern, auch den Pflanzen selbst tut es gut, mit Pflanzenauszügen versorgt und verwöhnt zu werden. Und speziell die Brennnesseljauche ist einer der besten natürlichen Dünger.

weiterlesen

Phänologie und der Klimawandel

Die Phänologie, eine Wissenschaft, die sich mit den periodisch wiederkehrenden Entwicklungs- erscheinungen in der Natur beschäftigt, hat in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen. Besonders im Kontext des Klimawandels spielt sie eine zentrale Rolle, da sie die Auswirkungen der sich verschiebenden Jahreszeiten auf Pflanzen, Tiere und den Menschen untersucht. In diesem Artikel werden wir uns mit den Grundlagen der Phänologie auseinandersetzen und beleuchten, wie der Klimawandel die Jahreszeiten verändert und welche Folgen dies für unsere Umwelt und Gesundheit hat.

weiterlesen

Sammelstelle für abgeblühte Frühblüher

Gib Frühlingsblumen ein zweites Leben! Frühblüher wie Narzissen oder Hyazinthen im Topf sind beliebte saisonale Dekorationen und werden oft als Geschenk oder zur Verschönerung des Zuhauses gekauft. Doch leider landen die abgeblühten Pflanzen nach kurzer Zeit viel zu oft im Müll. Dabei steckt in ihren Zwiebeln noch so viel Potenzial!…

weiterlesen

Garden Shop

Der Grazer Matthias Jünger hat mit Garden Shop einen regionalen Online-Shop ins Leben gerufen, der sich auf nachhaltige und hochwertige Gartenprodukte spezialisiert. Von verständlichen Produktinformationen über ehrliche Beratung bis hin zu einer durchdachten Produktauswahl – alles ist darauf ausgelegt, den Bedürfnissen von Gärtner*innen gerecht zu werden.

weiterlesen

Warum Gartenerde ohne Torf?

Die neue Gartensaison ist bereits voll im Gange, der Indikator dafür ist die Anzahl der Säcke mit Blumen-, Pflanz- und Gartenerde, die aus Gartencentern und Baumärkten geschleppt wird. Doch diese Erde hat es in sich – nämlich Torf, in verschieden hoher Konzentration oder gar pur. Unser Wunsch: dass wir alle bei Torf haltiger Blumenerde „sicher nicht!!“ rufen und den Sack wie eine heiße Kartoffel fallen lassen, denn mit jedem Sack trägt man einen Teil eines zerstörten Moores in seinen Garten.

weiterlesen

Totholz

Totholzhaufen – also aufgeschichtete Äste, Zweige und Baumstämme – spielen eine entscheidende Rolle in der ökologischen Vielfalt und im Gesundheitszustand von Ökosystemen. Diese Ansammlungen von abgestorbenem Holz sind mehr als nur natürliche Abfallprodukte – sie sind Lebensräume, Nahrungsquellen und wichtige Elemente im Kreislauf der Natur.

weiterlesen

Weltwassertag – 22. März

Jedes Jahr am 22. März wird weltweit der Weltwassertag begangen. Dieser von den Vereinten Nationen im Jahr 1993 initiierte Aktionstag soll die Bedeutung von Wasser als lebenswichtige Ressource hervorheben und auf die globalen Herausforderungen im Bereich der Wasserversorgung aufmerksam machen. 2025 steht der Weltwassertag unter dem Motto „Glacier Preservation – Erhalt der Gletscher“.

weiterlesen

Entsiegelungsförderung der Stadt Graz

Das Umweltamt der Stadt Graz fördert die ökologische und klimafreundliche Gestaltung des Stadtraums durch eine finanzielle Unterstützung zur Entsiegelung von Bodenflächen. Diese Entsiegelungsförderung richtet sich an Projekte, die mindestens 20 m² versiegelte, wasserundurchlässige Flächen in unversiegelte, wasserdurchlässige umwandeln möchten.

weiterlesen

Agroforst

Zwei Kühe weiden auf einer Wiese neben Bäumen .

Agroforst bringt Bäume und Sträucher zurück in die Agrarlandschaft – als Schutz vor extremer Hitze, zur Verhinderung von Bodenabtrag und zur Förderung der Artenvielfalt. Bäume, Sträucher, Feldfrüchte und/oder Nutztiere werden auf derselben landwirtschaftlichen Nutzfläche kombiniert. Heute gepflanzte Bäume wachsen über Jahre heran, binden CO₂ und schaffen wertvolle Lebensräume.

weiterlesen