Nachhaltig leben in Weiden – „Nachhaltig in xy“ – goes international

Mitte September 2019 bekamen wir sehr nette Post aus Deutschland: Eine Stadträtin aus Weiden, einer Stadt in der Oberpfalz/Bayern hat uns per E-Mail darüber informiert, dass sie nun die Internetseite „Nachhaltig leben in Weiden/Opf.“ gegründet hat. Nachhaltig in Weiden Webseite: www.nachhaltig-in-weiden.de Auszug aus ihrem E-Mail: „Mir ist sehr daran gelegen,…

weiterlesen

Tag der Parke – 24. Mai

Der 24. Mai als Aktionstag der Nationalparke, Biosphärenreservate und Naturparke geht auf das Jahr 1909 zurück. In diesem Jahr wurde nämlich in Schweden mit dem Abisko Nationalpark in Lappland erstmals in Europa ein Nationalpark als besonderes Schutzgebiet ausgewiesen. Bewusst begangen wird dieser Tag der Parke seit dem Jahr 1999. Ziel…

weiterlesen

Velofood – nachhaltiger Grazer Fahrrad-Lieferservice

Velofood zeigt den Grazern bereits seit Oktober 2016, dass ein Lieferservice auch nachhaltig sein kann. Den Kunden wird egal bei welchem Wetter mit dem Fahrrad Essen von derzeit 67 (Stand: März 2020) ausgewählten Restaurants zugestellt. Auch die Verpackung, in der das Essen geliefert wird, ist ausschließlich biologisch abbaubar. Ökologisch agierende Restaurants,…

weiterlesen

17 Nachhaltige Entwicklungsziele (17 SDGs)

Sustainable Development Goals (SDGs) Alle 193 Staaten der Vereinten Nationen haben im Jänner 2016 einen Katalog für nachhaltige Entwicklung beschlossen. Die 17 globalen Ziele „für eine bessere Welt“ sind in 169 Unterziele unterteilt. Erstmals wurden auf UN-Ebene somit gleiche Ziele definiert und eine grundsätzliche Vergleichbarkeit geschaffen. Ebenfalls erstmals berücksichtigen die…

weiterlesen

Chic Ethic – Fair Trade Shop

Hinter dem Unternehmen Chic Ethic stehen Hélène und Andreas Reiter-Viollet. Beide sind seit vielen Jahren in unterschiedlichen Funktionen im Fairen Handel tätig und eröffneten das „Fachgeschäft für Fairen Handel“ im Zentrum von Graz im Jahr 2009. Mittlerweile ist der Store am Tummelplatz der größte stationäre Fair Trade Shop im deutschsprachigen Raum.…

weiterlesen

Nationalpark Garten – Global 2000

Sei dein eigener Nationalpark! Den Garten, Balkon oder auch nur das Fensterbrett zum „Nationalpark Garten“ machen und damit eigene Rückzugsorte für die Natur schaffen sowie der Artenvielfalt eine Heimat bieten! Wie gelingt das? Tragt euch mit eurem Garten, Balkon oder Fensterbrettfläche in die Österreichkarte von Global 2000 ein. Eine persönliche…

weiterlesen

Friseur Grünschnitt

Der Friseur für alle umweltbewussten GrazerInnen … Romana Benedikt wollte ihre ökologische Lebenshaltung auch in ihren Friseurberuf einfließen lassen und hat daher im Frühjahr 2016 am wunderbaren Grazer Lendplatz ihren eigenen Salon „Grünschnitt“ eröffnet. Grünschnitt versucht, in allen Bereichen so nachhaltig als möglich zu sein. So wird ausschließlich mit vegan/vegetarischen…

weiterlesen

Förderungen für Lastenräder (Graz – 2024)

Jede 2. städtische Kfz-Fahrt mit Gütertransporten könnte man auch mit einem Lastenrad abwickeln. Warum daher nicht ein Lastenrad anschaffen? Eventuell vorher testen bei einem der Gratisverleihe in Graz (Link siehe unten) und sich dann mit Nachbarn, Freunden oder Kollegen zusammentun. Für die Anschaffung von Lastenräder in Graz gibt es derzeit…

weiterlesen

GoFoxBox – Mietboxen für’s Siedeln

Rund 800.000 Haushalte und Unternehmen übersiedeln pro Jahr in Österreich. Siedeln ist ja eigentlich alles andere als nachhaltig – entsteht dabei doch zwangsweise immer recht viel Abfall! Eine Möglichkeit, diesen zu reduzieren ist es, wiederbefüllbare Transportboxen zu mieten, statt Wegwerfkartons zB im Baumarkt zu kaufen. Das junge Wiener Startup-Unternehmen GoFoxBox beliefert…

weiterlesen