EULE – Bier

Nachdem drei leidenschaftliche Biertrinker die ersten Jahre selbst experimentierten und in einer kleinen Brauerei ihre ersten Brauversuche umsetzten, haben sie mit ihrer Rezeptur bei der Brauerei Gratzer nun ihre Heimat gefunden. Hier wird das EULE-Bier auf hoher Qualität und nachhaltig gebraut. Mit natürlichem Koffein versetzt, kann es dazu beitragen, länger wach zu bleiben.

weiterlesen

Aquaponik

In der Aquaponik werden Aquakulturen mit dem Anbau von Nutzpflanzen in Hydrokulturen kombiniert. Die Gemüsepflanzen wurzeln dabei direkt in das Wasser und nützen die von den Fischen produzierten Nährstoffe. Zugleich filtert und reinigt das Gemüse das Wasser, wodurch es wieder für die Fischbecken verwendet werden kann. So entsteht ein geschlossener Kreislauf.

weiterlesen

Bio-Bauernmarkt Lendplatz

Seit Mitte September 2024 bietet der Bio-Bauernmarkt am Lendplatz die Möglichkeit, regionale Produkte von elf Produzent*innen ausschließlich in Bio-Qualität einzukaufen. Es ist der dritte reine Bio-Bauernmarkt in Graz. Jeden Donnerstag von 14 bis 18 Uhr wird ein vielseitiges Sortiment von Bio-Obst, Bio-Gemüse bis hin zu Bio-Gebäck, Bio-Fleisch und Bio-Fisch in 100% Bio-Qualität angeboten.

weiterlesen

Flavoria – handgemachte Spezialitäten

Das junge Start-Up Unternehmen Flavoria legt viel Wert auf einmalige und außergewöhnliche Lebensmittel. Im eigenen Garten und Wintergarten wachsen ganzjährig die selbst gezüchteten Pflanzen für Obst- und Gemüsechips sowie ausgefallene Salze. Die Pflege der Pflanzen erfolgt vom Aufziehen bis hin zur Ernte ausschließlich per Hand und ohne Chemikalien.

weiterlesen

BAUM PILZ GARTEN

Daniela Rechberger und Niko Reinberg betreiben Baum Pilz Garten als kleine Landwirtschaft im Familienbetrieb in Baumgarten bei Gnas (Streuobst und Wald) mit einer Pilzzucht bei Graz (Jaklhof). Seit 2018 experimentieren die beiden mit Outdoor Pilzzucht, seit 2022 gibt es die Pilzzucht am Jaklhof in Kainbach bei Graz.

weiterlesen

Tieber Christian Manufaktur

Christian Tieber ist in Gamlitz in der Südsteiermark aufgewachsen, wo schon früh in ihm das Interesse an der Natur und ihrer Schönheit geweckt wurde. Als gelernter Koch erkannte er, wie sehr unsere Gesellschaft von Massenproduktion und Wegwerfkultur geprägt ist und holt nun die Natur in einer genussvollen Symbiose aus Tradition, Innovation und Kreativität ins Glas.

weiterlesen

Genossenschaft BIO-SPHÄRE Graz

geschwungenes Schild Bioladen mit Hecke und Bäumen, dahinter Eingang Bioladen Matzer

Die Grazer Bioläden Matzer (Sparbersbachgasse) und Kornwaage (Hasnerplatz) rund um die PionierInnen auf diesem Sektor, Rupert und Ushij Matzer, sollen in eine gemeinwohlorientierte Genossenschaft umgewandelt werden. Auch in Hartberg und Gleisdorf sind die dortigen Bioläden bereits seit einigen Jahren in einer Genossenschaft organisiert. Für die Gründung der Genossenschaft Bio-Sphäre Graz müssen noch einige Genossenschaftsanteile erworben werden.

weiterlesen