Kategorie: Initiativen
Birdlife Österreich – Stunde der Wintervögel
Webinar-Reihe „Klimawissen online“

In der von ecoversum im Rahmen der „Ich tu’s Initiative“ des Landes Steiermark organisierten Online-Vortragsreihe Klimawissen online haben alle Interessierten die Möglichkeit, mit renommierten Wissenschafter:innen und Expert:innen rund um die Themen Klimawandel und Klimaschutz ins Gespräch zu kommen.
Gartenpolylog – Unterstützung für GemeinschaftsgärtnerInnen

Das Team und die Mitglieder des Vereins Gartenpolylog möchten grüne Begegnungsräume schaffen und damit auch Vielfalt verbreiten. Tätigkeitsfelder sind Gemeinschaftsgärten, Bildung und die Netzwerkarbeit. Der Verein ist vor allem im Raum Wien tätig, Unterstützung und Informationen kann man aber auch für andere Bundesländer finden und sich mit anderen Garteninitiativen verbinden und austauschen.
CO; CREATE – Offenes Nähatelier

In der Münzgrabenstraße 37 soll mit CO; CREATE ein offenes, für alle zugängliches Nähatelier entstehen. Du liebst es, zu nähen und zu designen, aber dir fehlt der Raum oder die professionelle Ausstattung, um deine Ideen tatsächlich umzusetzen? Mittels eines nur noch bis zum 14. Oktober 2024 laufenden Crowdfundings kann man Verena beim Renovieren und Ausstatten des Ateliers unterstützen.
Plastikmüllcheck Greenpeace

Im Zeitraum vom 14. bis zum 27. Oktober zählst du beim Plastikmüllcheck von Greenpeace sieben Tage lang den Plastikverpackungsmüll, der bei dir zuhause anfällt. Nach der Anmeldung erhältst du einen Zähl-Zettel. Mit deiner Hilfe will Greenpeace herausfinden, wie viel und welcher Plastikverpackungsmüll in Österreichs Haushalten anfällt und was damit nach der Entsorgung passiert.
10 Klimaschutztipps für Graz
Der Klima-Pakt für ein klimaneutrales Graz 2040

Um die Herausforderungen durch die Folgen des Klimawandels zu bewältigen, bedarf es einer gemeinsamen Anstrengung. Die Unterzeichner:innen des Klima-Pakts stellen sich der gemeinsamen Verantwortung und bekennen sich für ein klimaneutrales Graz 2040. Es handelt sich um eine freiwillige, rechtlich unverbindliche aber dennoch ernsthafte Willenserklärung.
Nationalratswahl 2024 – Klimaschutz der Parteien

Wir spüren bereits jetzt massiv die Auswirkungen des Klimawandels. Um keine Kipppunkte zu überschreiten, müssen wir JETZT das absolute Maximum für Klimaschutz tun. Du bist dir unsicher, wen du bei der Nationalratswahl 2024 wählen sollst? Weißt nicht, wer deine Interessen vertritt? Welche Partei hat Antworten auf die größten Probleme unserer Zeit? Wer hat Lösungen für die Klimakrise? Hier gibt es Übersichten und hilfreiche Quellen.
Grad Recht – Rechtshilfe für Klimaaktivist:innen

Du hast nach einem Protest eine Strafe bekommen, sollst vor Gericht erscheinen oder hast rechtliche Fragen zu deiner Arbeit in der Klimabewegung? Du möchtest die rechtlichen Folgen einer bestimmten Aktionsform einschätzen? Dann kontaktiere die (angehenden) Juristinnen und Juristen vom Verein Grad Recht für kostenfreie Unterstützung in rechtlichen Angelegenheiten.