Ausstellung „beyond lost roads“

Einladung zur Fotoausstellung „beyond lost roads“: Ghana wächst und hat ein riesiges Müllproblem. Doch aus dieser Realität heraus entsteht Bewegung. Wo offizielle Strukturen versagen, übernehmen Menschen selbst Verantwortung. Sie kehren Straßen frei, räumen Wasserwege, schaffen Bewusstsein. Inmitten von Herausforderungen wachsen neue Wege – geformt von denen, die sich nicht mit dem Bestehenden abfinden.

weiterlesen

Ausstellung: Waste Art.Styria

Abfall ist Definitionssache. Für wen was wie lange Gebrauchsgut oder Müll ist, ist eine dehnbare Begrifflichkeit. Und doch ist eines klar: die Müllberge wachsen uns über unseren Kopf. Die Ausstellung WASTE ART.STYRIA ist eine Fortführung der Wanderausstellung WASTE ART. Die Arbeiten beschäftigen sich mit Recycling, Up-Cycling, Zero Waste und all dem Müll, den man vielleicht auch selbst herstellt.

weiterlesen

Filming For Change

Filmen für den Wandel, um gute Nachrichten zu verbreiten Auf der Online-Plattform gibt es unabhängige und informative Videos aus vielfältigen Bereichen zu sehen. Diese geben durch die Sichtweise von Menschen und Filmemacher:innen aus verschiedenen Ländern einen Einblick in den Zustand der heutigen Gesellschaft. Inhalte Neben filmischen Porträts von Menschen, die…

weiterlesen

Music Declares Emergency Austria

No music on a dead planet! Auch die Musikbranche muss geschlossen gegen die Klimakrise und gegen das Nichtstun auftreten, Druck ausüben und ihre Reichweite zu den Fans nutzen. Music Declares Emergency ist eine politisch unabhängige Gemeinschaft aus Künstler*innen, Organisationen und Akteur*innen der Musikbranche, die sich für eine gemeinschaftliche, branchenweite Reaktion…

weiterlesen

Volkskundemuseum – Ausstellung und Themenführung zu grünen Themen

Seit 2021 trägt das Volkskundemuseum am Paulustor das Österreichische Umweltzeichen. Mit dieser Auszeichnung geht es in Richtung „Grünes Museum“. In der Dauerausstellung Welten – Wandel – Perspektiven, als auch in der Themenführung „Alles im grünen Bereich?!“ finden Themen rund um Mobilität, Umwelt, Engagement für den Klimaschutz sowie Nachhaltigkeit ihren Platz. Dauerausstellung Welten…

weiterlesen

Museums For Future

Museums For Future will einen positiven Wandel fördern, der eine nachhaltige, gerechte, vielfältige Zukunft und Kulturlandschaft für alle sichert. Dabei wird auf Aktivismus gesetzt. Museums For Future wurde 2019 in Wien gegründet und ist mittlerweile eine internationale Bewegung. Immer mehr an Museen beteiligte Personen und Organisationen möchten sich für eine…

weiterlesen