TreeCycle ist ein Innovationsvorhaben mit dem Ziel, die Stadt Graz auf charmante Weise zu begrünen und gleichzeitig das Mobilitätsbewusstsein zu schärfen.
Im Rahmen des Projekts wurden mobile Module entworfen und gefertigt, die eine sogenannte Wanderbaumallee bilden. Die Module begrünen dabei nicht nur die Stadt, sondern bieten auch eine entspannte Sitzgelegenheit sowie eine Fahrradreparaturstation.

Unter dem Namen „Stempfergarten“ schmücken die TreeCycle Module erstmalig, vom 27. August bis zum 25. Oktober, die Stempfergasse. Mit der Aktion soll ein Zeichen für die längerfristige Begrünung in der Gasse gesetzt werden.
Für die Zukunft ist geplant, mit den Wanderbaum-Modulen zeitweise Parkplätze zu begrünen, und so das Bewusstsein für nachhaltige Mobilität und Raumplanung zu schärfen. Darüber hinaus können die TreeCycles auch im Zuge der Umsetzung der Radoffensive als Radservicestationen entlang der Radhauptrouten dienen.

Im Rahmen dieser grünen Maßnahme werden, zusammen mit lokalen Partnern, weitere Standorte in Graz geplant.
Wünschst du dir das TreeCycle Module auch in deiner Gasse/Veranstaltung? Melde dich beim Mobility Lab, wenn du Interesse hast, die zukünftigen Aktionen zu begleiten und zu unterstützen.

Kontakt:
http://mobility-lab.at/treecycle/
E-Mail: office@mobility-lab.at
Tel.: 0316 887-42 89
Quelle: (c) mobility-lab
Fotos (c) barb
Liebe Community!
Wenn euch gefällt, was wir auf dieser Plattform tun, nämlich bereits seit 2017 über nachhaltige Projekte zu informieren, dann unterstützt uns doch bitte auch finanziell, um unsere Webseite in dieser Qualität und Fülle weiterführen zu können – uns hilft jeder Beitrag!
Verein „Nachhaltig in Graz“
BIC: STSPAT2GXXX
IBAN: AT20 2081 5000 4200 1552
Verwendungszweck: Spende/Sponsoring (Mehr zum Sponsoring hier)