Tina Rosenkranz hat immer in und mit der Natur gelebt. Aufgewachsen ist sie in der Oststeiermark, jetzt bewohnt sie einen Bergbauernhof in Murau. Studiert hat Tina Sozialpädagogik, doch zusätzlich zu dieser Arbeit von Mensch zu Mensch, hat sie in den letzten Jahren begonnen, die Beziehungen von Menschen und Pflanzen intensiver zu beforschen und sich fortzubilden. “Es ist mir ein besonderes Anliegen, das alte Wissen über die Volksmedizin und das Heilwissen unserer Vorfahren nicht in Vergessenheit geraten zu lassen, es wiederzubeleben und weiterzugeben.”

Kräuterwanderungen und Heilpflanzenworkshops
2017 hat Tina Rosenkranz die Kräutermacherei gegründet. In Kräuter-Wanderungen und Workshops teilt sie ihr Wissen um das Erkennen, Nutzen und Verarbeiten der Wild- und Heilpflanzen. Sie lädt ein zu „Salbenrühren nach alter Tradition“, “Die Grüne Hausapotheke“ oder „Grüne Kosmetik – Pflege aus der Natur“.
Auf ihrer Webseite betreibt Tina auch einen Blog mit interessanten Geschichten – zum Beispiel über Defrutum, einen Fruchtsirup, der sowohl ein gesundes Süßungs- wie auch ein Heilmittel ist – und sie bietet eine Fülle von Rezepten an – für Salben, Shampoos, Naturwaschmittel und manches mehr.
Termine zu den Workshops der Kräutermacherei findet Ihr auf der Webseite, ab 4 Teilnehmer*innen macht Tina auch individuelle Angebote.

Aktuelle Termine
21. November, Salbenrühren nach alter Tradition
26. November, Seifensieden für Anfänger*innen
12. Dezember, Grüne Kosmetik – Pflege aus der Natur
Alle Workshops finden in der BienenVolkSchule St. Ruprecht, St. Ruprecht 20, 8862 St. Georgen am Kreischberg statt
Die Kräutermacherei

Webseite: www.diekraeutermacherei.at/
E-mail: diekraeutermacherei@gmx.at
Facebook: facebook.com/diekraeutermacherei/
Instagram: instagram.com/die_kraeutermacherei