Europäische Mobilitätswoche und autofreier Tag

Das Motto der heurigen europäischen Mobilitätswoche istMix and Move!“ – klimafreundlich mobil

Von 16. bis 22. September ist das Ziel dieser Aktionswoche, Bürger*innen von Europa klimafreundliche Mobilität näherzubringen, auf Verkehrsprobleme aufmerksam zu machen und Lösungen zu suchen, die umweltverträglich sind. Der Höhepunkt ist ein „Autofreier Tag“ am 22. September 2022. In Graz sind speziell für den autofreien Tag zahlreiche Veranstaltungen geplant. Eine davon ist:

„Tour de Graz“ für Radfahrer*innen und Skater*innen

Termin:
Donnerstag, 22. September 2022
Start 17 Uhr, Start/Ziel:
Belgiergasse/Vorbeckgasse, rund 25 km mit Autobahn

Foto©Harry_Schiffer Das Tragen von Helm und Schutzausrüstung für Radfahrer*innen und Skater*innen wird dringend empfohlen, weil das Fahren im Pulk eine erhöhte Sturzgefahr birgt.

Keine Anmeldung erforderlich, die Tour entfällt bei Regen!

Alle Details zur Tour de Graz in unserem Terminkalender: Mobilitätsfest-11. Tour de Graz/

Das Mobilitätsfest im Grieß

Am selben Tag geht es im Rahmen der europäischen Mobilitätswoche beim autofreien Tag ab 10 Uhr im Grießviertel rund, das für das Mobilitätsfest in diesem Jahr ausgewählt wurde. Autofreie Abschnitte in verschiedenen Straßen machen die Straße zur Festzone.

Aktivitäten zur Europäischen Mobilitätswoche am autofreien Tag

Zum Fest fahren kann man auch mit einer Oldtimer-Straßenbahn aus den 1950er Jahren, die an diesem Tag zur Verfügung gestellt wird. Die Begrüßung erfolgt um 1130 Uhr auf der Bühne durch Bürgermeisterin-Stellvertreterin Mag. Judith Schwentner, Abteilungsleiter DI Wolfgang Feigl, Baudirektor DI Mag. Bertram Werle und Landeshauptmann-Stellvertreter Anton Lang.

Im Andräviertel stellen sich Vereine vor und es gibt Aktionen der Betriebe des Viertels. Neben Spaß und Unterhaltung gibt es auch wichtige Informationen und Ratschläge zum richtigen Verhalten im Verkehr, wie z. B. den „toten Winkel“ oder wie man der Gefahr einer sich plötzlich öffnenden Autotür entgeht (1,20 Meter Abstand halten!)

Alle Details zum Mobilitätsfest in unserem Terminkalender: Mobilitätsfest am autofreien Tag

Veranstaltungen in anderen Gemeinden in der Europäischen Mobilitätswoche

Auch in einigen Gemeinden der Steiermark finden im Rahmen der europäischen Mobilitätswoche und dem autofreien Tag, Veranstaltungen zum Thema statt wie: ein autofreier Sonntag, das Ausprobieren von Sammeltaxis, Öffis, Leih-Elektroautos und E-Bikes, u.v.m.

Alle Veranstaltungen in der Steiermark und österreichweit gibt es hier: Mobilitätswoche Veranstaltungen

Tipps und Vorschläge für verschiedene klimafreundliche Verkehrsaktionen für Städte, Gemeinden, Betriebe, Regionen, NGOs und Bildungseinrichtungen gibt es hier nachzulesen:

Broschüre Aktionsvorschläg_pdf

Infos und Kontakt:

Abteilung für Verkehrsplanung
8020 Graz, Europaplatz 20
E-Mail: verkehrsplanung@stadt.graz.at
Web: https://www.graz.at/cms/ziel/7760338/DE
Facebook: CityRadeln

Quellen:

https://www.mobilitaetswoche.at/site/home
https://www.graz.at/cms/ziel/7760338/DE
https://www.facebook.com/Grazer.CityRadeln

Falls ihr keine wichtigen Beiträge oder Termine von ‚Nachhaltig in Graz‘ verpassen wollt, abonniert doch bitte gerne unseren Newsletter! Er kommt unregelmäßig und nicht zu häufig – versprochen!

Liebe Community!
Wenn euch gefällt, was wir auf dieser Plattform tun, nämlich bereits seit 2017 über nachhaltige Projekte, Klima- und Umweltschutz zu informieren, dann unterstützt uns doch bitte auch finanziell, um unsere Webseite in dieser Qualität und Fülle weiterführen zu können – uns hilft jeder Beitrag!

Verein „Nachhaltig in Graz“
BIC: STSPAT2GXXX
IBAN: AT20 2081 5000 4200 1552
Verwendungszweck: Spende/Sponsoring
 (Mehr zum Sponsoring hier)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert