Umweltbewusste Grazer Klein- und KleinstunternehmerInnen (bis zu maximal 20 MitarbeiterInnen) aufgepasst: Ab Mitte Oktober 2017 startet ein neuer Durchgang des ÖKOPROFIT Mikro-Programms. Durch die Teilnahme an diesem Programm und die erworbene Zertifizierung als „Grazer ÖKOPROFIT-Betrieb“ kann man nur gewinnen.
In einer Kombination aus Workshops sowie individueller Beratung erfährt man, wie man im eigenen Unternehmen negative Umweltauswirkungen verringern, Material- und Energiekosten reduzieren und seinen nachhaltigen Unternehmenserfolg durch Weiterentwicklung steigern kann. Ein doppelter Gewinn sozusagen – sowohl für jedes einzelne Unternehmen als auch unsere gemeinsame Umwelt.
Bereits seit 1991 ist die Grundidee „Umweltschutz kann Kosten senken“ der Motor für ÖKOPROFIT – 2017 wurde das 25-jährige Bestehen dieses erfolgreichen Programmes gefeiert. Die Vernetzung mit anderen ÖKOPROFIT Unternehmen und der offene Austausch von Erfahrungen sind ganz sicher besondere Merkmale und ein ÖKOPROFIT Highlight.
Erfolgreiche Ökoprofit-Teilnehmer aus dem letzten Programm sind zum Beispiel das vegetarische Catering & Bistro ‚Kürbis und Kuchen‘, die KIMUS Kindermuseum Graz GmbH und die perludi GmbH.

ÖKOPROFIT-Auszeichnung 2017 am 28.06.2017 © Foto Fischer Graz
Programm:
- Startanalyse
- Individuelle Beratung und Betreuung (im Ausmaß von 2 Tagen)
- 5 Workshops „Umweltschutz und Nachhaltigkeit“
- Aktivitäten im Rahmen des ÖKOPROFIT-Netzwerks
- Vorbereitung auf die ÖKOPROFIT-Betriebsauszeichnung
Kosten:
- € 1.080,- netto
- 50% (€ 540,-) bzw. 70% (€ 756,-) können gefördert werden (Wirtschaftsinitiative Nachhaltigkeit Amt der Stmk LReg)
- Kosten für die Zertifizierung: € 70,- netto
Information & Anmeldung:
Stadt Graz Umweltamt
Claudia Arlak, Mag. Julia Christine Wild, MSc
Schmiedgasse 26/IV
8011 Graz
0316/872-4341 oder 4340
oekoprofit@stadt.graz.at
www.oekoprofit.graz.at
http://www.umwelt.graz.at/cms/ziel/6688407/DE/
Infoblatt: OEKOPROFIT-Mikro_Juli_2017
© ÖKOPROFIT Graz