Rezept für Löwenzahnhonig

Wir haben Elvira, unsere „letzte“ Mitarbeiterin im leider kürzlich geschlossenen Nachhaltigkeitsladen, um ihr Rezept für den wunderbaren Löwenzahnhonig gebeten, den sie uns geschenkt hat. Vegan, gesund und köstlich! Liebe Elvira, danke für die schönen gemeinsamen Monate – du warst eine echte Bereicherung und hast mit deiner herzlich-offenen Art so vielen…

weiterlesen

Saatgut-Tresor in Spitzbergen

In einem Depot tief unter der Erde ist Saatgut gespeichert Der Saatgut-Tresor in Spitzbergen nahe der norwegischen Stadt Longyearbyenist ist seit 2008 der größte von weltweit 1.400 Depots für Saatgut. Seine wichtigste Aufgabe ist die Lagerung einer Mindestanzahl von Saatkörnern, die zur Ernährung am wichtigsten sind, wie zB Reis, Mais, Weizen, Kartoffeln, Früchte,…

weiterlesen

Initiative Stressfreie Hofschlachtung

Respektvoller Umgang mit Nutztieren bis zum Schluss Vielen KonsumentInnen ist eine artgerechte Haltung und die Herkunft der Tiere wichtig. Für die Schlachtung gibt es aufgrund der Gesetzeslage allerdings auch für engagierte LandwirtInnen kaum Alternativen zum herkömmlichen Schlachthof. Stressfreie Hofschlachtung Einige Rinderbauern haben sich zusammengetan, um für eine klare gesetzliche Regelung…

weiterlesen

Bio-Award Steiermark

Bio-Betriebe gesucht für den Bio-Award Steiermark 2023! Beim Bio-Award Steiermark will man auch 2023 wieder die ganzheitliche Sichtweise der heimischen Bio-Landwirtschaft vor den Vorhang holen. Denn Bio-Betriebe versorgen uns nicht nur mit Lebensmitteln, sondern leisten auch wichtige Aufgaben für Umwelt, Klima, Mensch und Tier. Beim Award wird daher auf folgende…

weiterlesen

Bio-Laden Kornwaage

Die „Kornwaage“ gibt es schon seit 1992, sie befindet sich direkt am Hasnerplatz. Angeboten wird eine große Palette an Bio-Produkten. Es wird darauf geachtet, dass die Produkte zuallererst auch regional sind. Die restlichen Bio-Produkte kommen aus Deutschland oder anderen Ländern. Lebensmittel in Bio-Qualität Die Auswahl ist groß und man findet…

weiterlesen

Bio-Einkauf in Graz

Eine Übersicht über den Bio-Einkauf in Graz In Graz ist es einfach, sich von biologisch-nachhaltigen Lebensmitteln zu ernähren. Das ist nicht nur die beste Gesundheitsvorsorge für die eigene Familie, sondern es ist auch optimal für unsere Böden, die Artenvielfalt in Pflanzen- und Tierwelt und die ProduzentInnen. All dies trägt auch…

weiterlesen