Schlagwort: Nahrung
Rezept für Löwenzahnhonig

Wir haben Elvira, unsere „letzte“ Mitarbeiterin im leider kürzlich geschlossenen Nachhaltigkeitsladen, um ihr Rezept für den wunderbaren Löwenzahnhonig gebeten, den sie uns geschenkt hat. Vegan, gesund und köstlich! Liebe Elvira, danke für die schönen gemeinsamen Monate – du warst eine echte Bereicherung und hast mit deiner herzlich-offenen Art so vielen…
Saatgut-Tresor in Spitzbergen

In einem Depot tief unter der Erde ist Saatgut gespeichert Der Saatgut-Tresor in Spitzbergen nahe der norwegischen Stadt Longyearbyenist ist seit 2008 der größte von weltweit 1.400 Depots für Saatgut. Seine wichtigste Aufgabe ist die Lagerung einer Mindestanzahl von Saatkörnern, die zur Ernährung am wichtigsten sind, wie zB Reis, Mais, Weizen, Kartoffeln, Früchte,…
Initiative Stressfreie Hofschlachtung

Respektvoller Umgang mit Nutztieren bis zum Schluss Vielen KonsumentInnen ist eine artgerechte Haltung und die Herkunft der Tiere wichtig. Für die Schlachtung gibt es aufgrund der Gesetzeslage allerdings auch für engagierte LandwirtInnen kaum Alternativen zum herkömmlichen Schlachthof. Stressfreie Hofschlachtung Einige Rinderbauern haben sich zusammengetan, um für eine klare gesetzliche Regelung…
Bio-Award Steiermark

Bio-Betriebe gesucht für den Bio-Award Steiermark 2023! Beim Bio-Award Steiermark will man auch 2023 wieder die ganzheitliche Sichtweise der heimischen Bio-Landwirtschaft vor den Vorhang holen. Denn Bio-Betriebe versorgen uns nicht nur mit Lebensmitteln, sondern leisten auch wichtige Aufgaben für Umwelt, Klima, Mensch und Tier. Beim Award wird daher auf folgende…
Bio-Laden Kornwaage

Die „Kornwaage“ gibt es schon seit 1992, sie befindet sich direkt am Hasnerplatz. Angeboten wird eine große Palette an Bio-Produkten. Es wird darauf geachtet, dass die Produkte zuallererst auch regional sind. Die restlichen Bio-Produkte kommen aus Deutschland oder anderen Ländern. Lebensmittel in Bio-Qualität Die Auswahl ist groß und man findet…
Bauernmarkt Graz-Straßgang

Gemüse, Brot, Kernöl, Walnüsse, Säfte, Blumen und viele andere regionale Produkte kann man samstags am Bauernmarkt Graz-Straßgang einkaufen. Daneben bietet der Besuch am Bauernmarkt immer die Möglichkeit, die neuen Kreationen der Bäuerinnen und Bauern zu entdecken und auszuprobieren. Hier in Straßgang gibt es zum Beispiel viele Sorten von Nudelprodukten, ja…
BUNA – nachhaltige Kaffeerösterei aus Graz

Gegründet haben Susanne Feier und Walter Jauk BUNA bereits im Jahr 2007. Seit 2015 rösten sie den Kaffee in Graz-Puntigam selbst. Sie wollen zeigen, wie unterschiedlich Kaffee schmecken kann und dass es ein Produkt ist, das nie langweilig wird. Für viele Menschen schmeckt jeder Kaffee gleich, doch wie beim Wein…
Bauernmarkt Graz-Wetzelsdorf

Auf diesem Markt im Westen von Graz fällt als Erstes die Vielzahl an Gemüse auf, das es in verschiedenen Formen und Farben gibt. Je nach Jahreszeit ändert sich das Angebot und auch die Anzahl der Markttage. Das ganze Jahr über können samstags regionale Lebensmittel am Parkplatz vom Lindenwirt gekauft werden.…
Bio-Einkauf in Graz

Eine Übersicht über den Bio-Einkauf in Graz In Graz ist es einfach, sich von biologisch-nachhaltigen Lebensmitteln zu ernähren. Das ist nicht nur die beste Gesundheitsvorsorge für die eigene Familie, sondern es ist auch optimal für unsere Böden, die Artenvielfalt in Pflanzen- und Tierwelt und die ProduzentInnen. All dies trägt auch…