APP – Schau auf Graz

Mit der App „Schau auf Graz“ kannst du selbst ohne viel Aufwand dafür sorgen, dass das Grazer Stadtbild noch schöner und lebenswerter wird. Denn mehr Augen sehen mehr, die Zuständigen können nicht überall sein. Bürger*innen vor Ort können, sofern sie die Missstände nicht gleich sofort selbst beheben können, Schmutz oder…

weiterlesen

Handeln statt Kriminalisieren

Unterstützungserklärung für Klimaaktivist:innen In der Klimakrise endlich angemessen handeln! In der öffentlichen Erklärung „Handeln statt Kriminalisieren“ weisen rund 1.800 Wissenschaftler:innen aus dem deutschsprachigen DACH-Raum mit ihrer Unterschrift auf die Notwendigkeit hin, der Dynamik der Herabwürdigung, der Diskreditierung und der Kriminalisierung von Aktionen der Klimaaktivist:innen entgegenzutreten. Hassrede, Aggression und körperliche Gewalt…

weiterlesen

Baumkataster Graz

BAumkataster Luftbild, Murinsel und Bäume rundherum als grüne Punkte markiert

Im Baumkataster der Stadt Graz sind alle Bäume verzeichnet, die in der Obhut der Holding Graz stehen. Damit wird der Baumbestand der Stadt kontrolliert. Baumpflanzungen, Pflegemaßnahmen, aber auch Fällungen werden bei Bedarf vorgenommen, um die Verkehrssicherheit und die langfristige Sicherung des Baumbestandes zu gewährleisten. Auch laufende Baumkontrollen und Untersuchungen können mithilfe dieser Online-Karte…

weiterlesen

Sport und Nachhaltigkeit – Selbsttest für Vereine

Sport und die dazugehörigen Vereine erfüllen in der Gesellschaft wichtige Funktionen, wie die Möglichkeit zur Bewegung, das Knüpfen wichtiger sozialer Kontakte oder die Erhaltung der Gesundheit, um nur einige zu nennen. Sportler*innen haben aber auch nicht nur für Kinder und Jugend eine wichtige Vorbildfunktion, und zwar auch im Bereich der…

weiterlesen

Klima-Stadtrundgang in Graz

Stationen rund um Klima und Nachhaltigkeit in Graz entdecken In der Altstadt der Klimabündnis-Gemeinde Graz kann man sich bei einem Spaziergang Lösungsansätze, Ideen und Maßnahmen zu klimarelevanten Themen ansehen. Außerdem wird mit interaktiven Fragen erarbeitet, wie wir Ideen und Lösungen zum Klimaschutz selbst umsetzen können. An 10-15 Stationen werden die…

weiterlesen

Informationsplattform „Bessere Welt Info“

Linksammlungen zu den wichtigen Themen der Zukunft Bessere Welt Info ist eine Salzburger Non-Profit Online-Initiative zur Information und Vernetzung von Menschen und NGOs, die die Welt ein wenig besser machen wollen. Linksammlungen Ein Internet-Verzeichnis von über 500.000 handverlesenen Links zu globalen Themen auf Deutsch und Englisch ermöglicht es, einen Überblick…

weiterlesen