Bewohner*innen von Hart können Alternativen zum Auto wie Fahrrad, den öffentlichen Verkehr, aber auch neuere Mobilitätsformen wie TIM oder GUSTmobil im Alltag testen und Energiesparpilot*in werden.
Die Gemeinde Hart/Graz hat die Förderaktion Energiesparpilot*in ins Leben gerufen, bei der alle Bewohner*innen der Gemeinde teilnehmen und damit aktiv für eine Mobilitätswende eintreten können. Nach dem Erfolg im Jahr 2021 war ein Drittel der Teilnehmer*innen am Ende überzeugt, dass die Förderaktion ihr Verkehrsverhalten langfristig verändern wird. Deshalb geht die Aktion weiter bis Ende 2024.

Antrag stellen
Als BewohnerIn der Gemeinde kann man einen schriftlichen Antrag im Gemeindeamt Hart bei Graz stellen. Auch Gemeindemitarbeiter*innen , die ihren Hauptwohnsitz nicht in Hart/Graz haben, können die Förderung in Anspruch nehmen. Ein Verkehrsmittelwechsel wird in folgenden Bereichen angestrebt:
- Arbeitswege
- Ausbildungswege
- Einkaufswege
- Hol- und Bringwege
Förderungen
Die unterschiedlichen Angebote können kombiniert oder nacheinander ausprobiert werden:
- Übertragbares Klimaticket Steiermark Classic:
Gegen einen Selbstkostenbeitrag von € 40,00 und einer Kaution von € 60,00 wird ein übertragbares Klimaticket Steiermark Classic für ein Monat zur Verfügung gestellt. - Elektro-Fahrräder (E-Bikes von Steirerbike):
Gegen einen Selbstkostenbeitrag von € 40,00 und eine Kaution von € 60,00 kann man ein gemeindeeigenes Elektro-Fahrrad für ein Monat lang testen. - TIM Förderung:
eine kostenlose Mitgliedschaft für einen Monat kann beantragt werden. - GUSTmobil:
eine einmalige Gutschrift in der Höhe von € 10,00 wird auf die GUSTmobil Kundenkarte gutgeschrieben
Auszeichnung beim Mobilitätspreis
Das Projekt „Energiesparpilot*in“ der Gemeinde Hart bekam im September 2022 als vorbildliches Projekt von Landesverkehrsreferent Anton Lang, dem VCÖ und den ÖBB eine Auszeichnung.
Info und Kontakt
Infos und Förderrichtlinien: EnergiesparpilotIn
Gemeinde Hart bei Graz
Johann Kamper-Ring 1, 8075 Hart bei Graz
Telefon: +43 316 49 11 02 – 0
Web: www.hartbeigraz.at
E-Mail: gde@hartbeigraz.at
Bürgerservice:
Vormittags: Montag, Dienstag, Freitag: 8.00 – 12.00 Uhr
Nachmittags: Dienstag 13.00 – 15.00 Uhr und Freitag 13.30-17.00 Uhr
Falls ihr keine wichtigen Beiträge oder Termine von ‚Nachhaltig in Graz‘ verpassen wollt, abonniert doch bitte gerne unseren Newsletter! Er kommt unregelmäßig und nicht zu häufig – versprochen!
Liebe Community!
Wenn euch gefällt, was wir auf dieser Plattform tun, nämlich bereits seit 2017 über nachhaltige Projekte, Klima- und Umweltschutz zu informieren, dann unterstützt uns doch bitte auch finanziell, um unsere Webseite in dieser Qualität und Fülle weiterführen zu können – uns hilft jeder Beitrag!
Verein „Nachhaltig in Graz“
BIC: STSPAT2GXXX
IBAN: AT20 2081 5000 4200 1552
Verwendungszweck: Spende/Sponsoring (Mehr zum Sponsoring hier)