Unsere Gastautorin und Nachhaltigkeits-Coach Anna Pribil stellt sich, ihr Unternehmen und ihren zweiten Online-Kurs „Green Living“ gleich selbst vor:
Hallo, ich heiße Anna. Ich bin Psychologin und Nachhaltigkeitscoach. Vor kurzem habe ich auch noch den forstwirtschaftlichen Familienbetrieb übernommen und versuche auch diesen möglichst nachhaltig zu bewirtschaften.
Außerdem studiere ich seit letztem Jahr Global Studies an der Karl-Franzens Universität Graz, denn Weiterbildung und mein Wissen stets auf einem aktuellen Stand zu halten, ist mir sehr wichtig.
Meine Vision ist es, möglichst vielen Leuten zu zeigen, wie sie nachhaltig Leben und so ihren ökologischen Fußabdruck verringern können. Klimagerechtigkeit sollte unser oberstes Ziel sein, denn derzeit verbrauchen wir Ressourcen der nächsten Generationen und leben auf Kosten des globalen Südens.
Um meine Vision möglichst vielen Menschen näher zu bringen habe ich letztes Jahr einen Online-Kurs „Green Living“ erstellt. Der zweite Durchgang startet am 12. Jänner 2022 um 20 Uhr, dauert bis 21.30 Uhr und wird dann jeden Mittwoch bis 16. Februar 2022 insgesamt sechsmal stattfinden. Kosten: € 120,–
Was du in „Green Living: Der Schlüssel zu einem nachhaltigen Leben“ lernst:
- Fakten über den Klimawandel
- Was du persönlich in deinem Alltag verändern kannst und wieviel Einfluss diese Veränderungen haben.
- Wie du diese Veränderungen beibehältst und motiviert bleibst weiterzumachen.
- Wie du einen Mind-Set-Shift bewirkst und damit weg von Verzichtsgedanken hin zu einem Fülledenken kommst.
- Wie du im Einklang mit deinen Werten lebst und so gleichzeitig auch mehr Gesundheit und Leichtigkeit in dein Leben einziehen lässt.
- Wie du durch Minimalismus endlich wieder mehr Zeit für die wirklich wichtigen Dinge hast.
Und vergiss nicht: Wir brauchen nicht einzelne Menschen, die perfekt nachhaltig leben, sondern Millionen, die es unperfekt tun. Denn jeder kleine Schritt zählt.
Lass uns also nicht warten, bis die Politik etwas vorschreibt, sondern packen wir die Herausforderung schon jetzt gemeinsam an!
Anna Pribil – Naturliebe
Webseite: https://www.annapribil.com/
Facebook: https://www.facebook.com/anna.naturliebe
Instagram: https://www.instagram.com/anna.naturliebe/
E-Mail: anna.magdalena.pribil@gmail.com
Doch wie kam es überhaupt dazu, dass ich mich für dieses Berufsfeld entschieden habe?
Als meine Tochter 2017 auf die Welt kam, wollte ich in meinem Leben am liebsten alles auf einmal ändern (z.B. plastikfrei einkaufen, Mikroplastik aus meinem Leben verbannen, nur mehr second hand kaufen, nicht mehr fliegen, kein Fleisch mehr essen usw.). Ich war jedoch schnell vollkommen überfordert und hatte das Gefühl auf so vieles verzichten zu müssen. Außerdem war ich mit den vielen Entscheidungen, die ich dauernd treffen musste, völlig überfordert. Soll ich beim Gemüse jetzt eher Bio oder regional kaufen? Das Bio-Gemüse ist aber in Plastik verpackt, was mache ich jetzt? Ich wollte schon fast alles hinschmeißen und einfach mein gewohntes Leben weiterführen, doch dann habe ich mein „Warum“ gefunden. Ich habe mir die Frage gestellt „Warum willst du eigentlich nachhaltig leben?“ und die Antwort war mir plötzlich sonnenklar. „Wegen meiner kleinen Tochter!“
Ich möchte mein Möglichstes tun, damit sie, ihre Kinder und Enkelkinder eine Zukunft auf diesem einzigartigen Planeten haben.
Wenn du auch dein „Warum?“ finden möchtest, um mehr Motivation zu haben, dabei zu bleiben. Wenn du auch dein Mindset verändern möchtest und von einem Verzichtsgedanken weg, hin zu einem Fülledenken kommen willst. Dann ist vielleicht mein Online-Kurs genau das richtige für dich.
Dort erfährst du alles, was du über den Klimawandel, seine Ursachen und Folgen, wissen musst. Ich gebe Tipps für Nachhaltigkeit in den unterschiedlichsten Lebensbereichen (Lebensmittel, Mobilität, Energie, Garten, Beauty, Konsum uvm.). Ich nehme dir die Recherche Arbeit ab und begleite dich auf deinem individuellen Weg zu mehr Nachhaltigkeit in deinem Leben.
Bei mir entstand durch den nachhaltigen Lebensstil ganz automatisch auch mehr Leichtigkeit in meinem Leben. Durch Minimalismus und weniger Konsum, habe ich endlich wieder mehr Zeit für die wirklich wichtigen Dinge (Familie, Freunde, Hobbys und natürlich für mein Herzensprojekt den Online Kurs). Ein weiterer positiver Nebeneffekt eines nachhaltigen Lebens ist eine gesündere Lebensweise. In vielen Plastikartikeln sind z.B. gesundheitsschädliche Stoffe enthalten auf die du in Zukunft getrost verzichten kannst.
Wenn du neugierig geworden bist, schaue gerne einmal auf meiner Website vorbei. Dort kannst du dir im Blog schon einen kleinen Vorgeschmack holen. Abonniere gerne auch meinen Newsletter um nichts Wichtiges mehr zu verpassen.
Auf Instagram und Facebook erhältst du außerdem tägliche Inspirationen für einen nachhaltigen Alltag. Ich freue mich auf dich!


Dieser Beitrag erschien erstmals am 10.12.2020 und wurde zuletzt am 6.12.2021 aktualisiert.
Anmerkung der NiG-Redaktion:
Falls du keine wichtigen Beiträge oder Termine von uns verpassen willst, abonnier doch bitte gerne unseren Newsletter! Er kommt unregelmäßig und nicht zu häufig – versprochen. Oder schaut regelmäßig in unseren Veranstaltungskalender.
Wenn dir gefällt, was wir auf dieser Plattform tun, nämlich bereits seit 2017 über Nachhaltigkeit, Umwelt- und Klimaschutz zu informieren, dann unterstütz uns doch bitte auch finanziell, um unsere Webseite in dieser Qualität und Fülle weiterführen zu können – uns hilft jeder Beitrag!
Verein „Nachhaltig in Graz“
BIC: STSPAT2GXXX
IBAN: AT20 2081 5000 4200 1552
Verwendungszweck: Spende/Sponsoring (Mehr zum Sponsoring hier)
Du kannst dir auch gerne unsere kostenlose App aufs Handy laden, damit kannst du Informationen, Veranstaltungen und vieles mehr entdecken: App Nachhaltig in Graz