Fasten fürs Klima

Auch Nicht-Gläubige nützen die Fastenzeit zwischen Aschermittwoch und Ostern immer häufiger, um ganz bewusst auf etwas zu verzichten. Nicht immer heißt dies Nahrungsverzicht. Warum nicht heuer fürs Klima fasten? Und vielleicht wird aus den 40 Tagen ja auch ein länger oder immer, weil die sieben Wochen dann schon zu einer Gewohnheitsumstellung geführt haben?

weiterlesen

Aktion Autofasten 2025

Zum 19. Mal findet heuer die Aktion „Autofasten“, die von klimaaktiv sowie den Umweltbeauftragten der Katholischen und Evangelischen Kirche organisiert wird, statt. Während der Fastenzeit soll bewusst auf Autofahrten verzichtet und der Umgang mit der eigenen Mobilität überdacht werden. Denn wir müssen auch den nachfolgenden Generationen eine lebenswerte Zukunft erhalten.

weiterlesen

TKS Tauschen-Kaufen-Schenken-Markt Graz-Ragnitz

Bereits seit 1990 gibt es den Tauschen-Kaufen-Schenken-Markt (kurz TKS) speziell für Kinderkleidung in der Pfarre Ragnitz. Dieser Markt wird von vielen ehrenamtlich engagierten Mitgliedern der Vinzenzgemeinschaft der Pfarre Graz-Ragnitz betrieben. Der Markt findet einmal monatlich (grundsätzlich jeden zweiten Freitag im Monat, Ausnahmen möglich) jeweils von 8.30 bis 12.00 Uhr – je nach…

weiterlesen

Ökoprofit Graz

Bis zum 31. Jänner 2025 können sich Grazer Unternehmen noch für das Umweltprogramm ÖKOPROFIT anmelden. Umweltfreundlich und klimaschonend wirtschaften und sich dabei von Profis beraten lassen. Durch die Teilnahme an diesen Programmen und die erworbene Zertifizierung als „Grazer ÖKOPROFIT-Betrieb“ kann man nur gewinnen.

weiterlesen

Welttag der Umweltbildung – 26. Jänner

Mit dem Welttag der Umweltbildung wird bereits seit 1972 jährlich am 26. Jänner weltweit darauf aufmerksam gemacht, wie wichtig die Bildung und das Engagement jeder/jedes Einzelnen im Bereich Umweltschutz sind! Er steht ganz im Zeichen der pädagogischen Beschäftigung mit dem Thema Umwelt.

weiterlesen

Bio-Bauernmarkt Lendplatz

Seit Mitte September 2024 bietet der Bio-Bauernmarkt am Lendplatz die Möglichkeit, regionale Produkte von elf Produzent*innen ausschließlich in Bio-Qualität einzukaufen. Es ist der dritte reine Bio-Bauernmarkt in Graz. Jeden Donnerstag von 14 bis 18 Uhr wird ein vielseitiges Sortiment von Bio-Obst, Bio-Gemüse bis hin zu Bio-Gebäck, Bio-Fleisch und Bio-Fisch in 100% Bio-Qualität angeboten.

weiterlesen