Wichteln

Schrott-Wichteln, Second-Hand-Wichteln Meistens beginnt es in der Schulzeit: vor Weihnachten wird „gewichtelt“. Das Prinzip dahinter: Nicht jede/r beschenkt jede/n in der Klasse, sondern das Los entscheidet, für wen wir Wichtel sein dürfen. Das Spannende daran ist, dass die oder der Beschenkte nicht erfahren sollte, wer ihr/sein Wichtel ist. Erst nach…

weiterlesen

Vinziladen Eggersdorf bei Graz

Ein jahrzehntelanger Wunsch der Vinzenzgemeinschaft Eggersdorf ging nach langer Vorbereitung und intensiver Objekt- und Finanzierungssuche im Sommer 2024 endlich in Erfüllung: Der Vinziladen Eggersdorf konnte eröffnet werden. Unter der Leitung von Frau Ursula Stauder sorgen seitdem 14 weitere Frauen aus dem Umkreis ehrenamtlich dafür, dass der Laden funktioniert.

weiterlesen

BAUM PILZ GARTEN

Daniela Rechberger und Niko Reinberg betreiben Baum Pilz Garten als kleine Landwirtschaft im Familienbetrieb in Baumgarten bei Gnas (Streuobst und Wald) mit einer Pilzzucht bei Graz (Jaklhof). Seit 2018 experimentieren die beiden mit Outdoor Pilzzucht, seit 2022 gibt es die Pilzzucht am Jaklhof in Kainbach bei Graz.

weiterlesen

Petition: Kennzeichnungspflicht in der Gastro

Weil’s net wurst ist, wo mei Essen herkommt! Das Welthaus Graz hat Mitte Oktober 2024 eine Petition gestartet, mit der sie eine verpflichtende Herkunfts- und Haltungskennzeichnung für Fleisch, Milch und Eier in der Gastronomie fordert. Denn damit Konsument*innen sich bewusst für regionale und qualitativ hochwertige Lebensmittel entscheiden können, müssen sie…

weiterlesen

FREI RAUM FEST Graz 2024

Vom 20. bis 26. Oktober 2024 findet auf Initiative von Vielen verteilt auf verschiedene offene Räume der Stadt das Freiraumfest Graz 2024 statt. Ein buntes, nicht-kommerzielles Programm und vor allem ein schönes Miteinander erwartet euch! Jeden Abend dient zudem ein anderer Raum als Ort, um den Tag ausklingen zu lassen.

weiterlesen