Der „Giftmüllexpress“ ist die mobile Problemstoffsammlung der Stadt Graz und wird von der Holding Graz Services durchgeführt. Der große auffällige Lastwagen tourt immer an 3 Tagen in der Woche durch die verschiedenen Grazer Bezirke und macht an 65 verschiedenen Standorten Halt.
Kostenlos abgegeben können hier werden:
- Problemstoffe aller Art
- Elektrokleingeräte (Kantenlänge von weniger als 50cm) !!!
- Batterien
- Altspeisefette und Altöle
Vor allem, dass auch kaputte E-Kleingeräte hier abgegeben werden können, wissen die meisten erfahrungsgemäß nicht. Viel zu vieles davon landet deshalb leider „einfacherheitshalber“ im Restmüll … daher bitte weitersagen!
Kalender mit Abfuhrzeiten und -orten 2023:
Giftmüllexpress 2023 (Update 25.10.2023 – Link funktioniert gerade nicht)
Kalender zum Download (funktioniert):
Welche Problemstoffe können abgegeben werden?
Hier gibt es Informationen: Problemstoffe richtig sammeln
Link Stadtplan – im Menüfeld auf der rechten Seite bei Kartenansicht entweder ‚Giftmüllexpressstandorte‘ oder ‚Problemstoffsammelstellen‘ eingeben.
Diese Stoffe können auch im Ressourcenpark der Holding Graz Services gebührenfrei abgegeben werden (Sturzgasse 5, Mo-Fr 8.00-18.00 Uhr, Sa 8.00-20.00 Uhr).
Problemstoffe (nur diese) können auch hier abgegeben werden (stationäre Problemstoffsammelstellen):
- Zentrale Sammelstelle Neufeldweg 219 (Mo-Fr 7.00-15.00)
- Zentralfeuerwache Lendplatz (Mo-Fr 8.00-17.30, Sa 8.00-12.00)
- Feuerwache Dietrichsteinplatz (Mo-Fr 8.00-17.30, Sa 8.00-12.00)
(Fotocredit: Stadt Graz Umweltamt)
Dieser Beitrag wurde erstmals am 1.1.2018 erstellt und zuletzt aktualisiert am: 28.12.2022, 3.1.2022, 2.1.2020 und 1.1.2019.
Anmerkung der NiG-Redaktion:
Falls du keine wichtigen Beiträge oder Termine von uns verpassen willst, abonnier doch bitte gerne unseren Newsletter! Er kommt unregelmäßig und nicht zu häufig – versprochen. Oder schau regelmäßig in unseren Veranstaltungskalender.
Wenn dir gefällt, was wir auf dieser Plattform tun, nämlich bereits seit 2017 über Nachhaltigkeit, Umwelt- und Klimaschutz zu informieren, dann unterstütz uns doch bitte auch finanziell, um unsere Website in dieser Qualität und Fülle weiterführen zu können – uns hilft jeder Beitrag!
Verein „Nachhaltig in Graz“
BIC: STSPAT2GXXX
IBAN: AT20 2081 5000 4200 1552
Verwendungszweck: Spende/Sponsoring (Mehr zum Sponsoring hier)
Du kannst dir auch gerne unsere kostenlose App aufs Handy laden, damit kannst du Informationen, Veranstaltungen und vieles mehr entdecken: App Nachhaltig in Graz