Umweltpädagogik und Lebensqualität
Bis zum 31. Mai 2021 können sich Pädagoginnen & Pädagogen noch für den in Graz stattfindenden, bundesweiten und kostenlosen ÖKOLOG-Lehrgang anmelden.
„Der Besuch des Hochschullehrgangs dient der Verbesserung der Qualifikation von Pädagoginnen und Pädagogen, das Thema Umweltpädagogik in seiner gesamten Bandbreite im Lebensraum Schule zu implementieren.“
Dauer: 3 Semester
Start: Wintersemester 2021/22
Umfang: monatliche Wochenendblöcke
Zielgruppe: interessierte Lehrende aller Schularten, Schulstufen und Fächer, insb. Lehrende der Primar- u. Sekundarstufe
Ort: Pädagog. Hochschule Stmk, Hasnerpl. 12, 8010 Graz
Aufbau: © UBZ Steiermark
- 1. Semester – Einführung und Grundlagen
– Grundlagen Umweltpädagogik
– Klima und Energie
– Konsum und Lebensstil - 2. Semester – Umweltpädagogik und Lebensqualität
– Lebensmittel und Wasser
– Mobilität und Lebensräume
– Natur und Gesundheit - 3. Semester – Lebensraum Schule – Vertiefung und Projektarbeit
– Lärm und Luft
– Abfall und Wertstoffe
– Projekt und Abschlusspräsentation
Website für Details und Anmeldung:
https://www.ubz-stmk.at/veranstaltungen/lehrgaenge-und-schulungen/hochschullehrgang-oekolog-umweltpaedagogik-und-lebensqualitaet/
© UBZ Steiermark
Dieser Beitrag erschien erstmals am 16.5.2019 und wurde zuletzt am 25.5.2021 aktualisiert.
Liebe Community!
Wenn euch gefällt, was wir auf dieser Plattform tun, nämlich bereits seit 2017 über nachhaltige Projekte, Umwelt- und Klimaschutz zu informieren, dann unterstützt uns doch bitte auch finanziell, um unsere Webseite in dieser Qualität und Fülle weiterführen zu können – uns hilft jeder Beitrag!
Verein „Nachhaltig in Graz“
BIC: STSPAT2GXXX
IBAN: AT20 2081 5000 4200 1552
Verwendungszweck: Spende/Sponsoring (Mehr zum Sponsoring hier)